1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Strom für 4.000 Haushalte: Millionen-Investition: Warum die Rottleberöder Firma Ante-Holz mit ihrer Stromturbine keinen Strom erzeugen darf

Strom für 4.000 Haushalte Millionen-Investition: Warum die Rottleberöder Firma Ante-Holz mit ihrer Stromturbine keinen Strom erzeugen darf

Frust in Rottleberode: Das Unternehmen Ante-Holz hat vier Millionen Euro in ihre Stromturbine investiert, darf aber damit bisher keinen Strom erzeugen. Was der Netzbetreiber dazu sagt.

Von Helga Koch 12.10.2024, 10:30
Seit Ende 2023 ist die Turbine betriebsbereit, aber nicht in Betrieb.
Seit Ende 2023 ist die Turbine betriebsbereit, aber nicht in Betrieb. (Foto: Firma Ante)

Rottleberode/MZ. - „So schaffen wir das nicht mit der Energiewende“, sagt Alexander Maurer, der bei der Rottleberöder Firma Ante-Holz für den Bereich Baumanagement, Bauplanung und Behördenkommunikation zuständig ist. Vier Millionen Euro hat das Unternehmen in eine Stromturbine investiert, die schon Ende des vergangenen Jahres betriebsbereit war, aber bis heute nicht in Betrieb ist.