1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Lehrlinge freigesprochen

Lehrlinge freigesprochen

26.02.2006, 16:56

Sangerhausen/MZ/sro. - Im feierlichen Rahmen erhielt er vor geöffneter Innungslade mit brennenden Kerzen sein Zeugnis und den Gesellenbrief aus den Händen des Prüfungsvorsitzenden Schmiedemeister Siegfried König und des Berufsschullehrers Lutz Fohmann. Wie alle anderen Junggesellen bekam er außerdem von den Vertretern der Sangerhäuser Kreissparkasse und der Volksbank ein Geschenk.

Dazu gesellte sich die Anerkennung für den "Besten Lehrling" durch den Vertreter der Innungskrankenkasse (IKK).

Die Installateure erhielten ihre Gesellenbriefe von dem Prüfungsvorsitzenden Ulrich Müller und dem Obermeister der Innung Sanitär Heizung und Klima (SHK), Rudolf Sentker.

In ihrer Rede würdigte Petra Kurch, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft, die ortsansässigen Firmen, die den jungen Männern eine Ausbildung ermöglichten. "Das ist heutzutage keineswegs mehr selbstverständlich", sagte sie. "Schließlich sind für Ausbildungsbetriebe vor allem Aufträge und Arbeit wichtig, um das Wissen und die Fertigkeiten vermitteln zu können."

Die Installateure wurden bei den Firmen Haustechnik 24 Service GmbH und SHS Riedel in Sangerhausen und der Firma Hron in Allstedt ausgebildet. Die Firmen Kasanit in Riestedt, Dümmler in Oberröblingen, Askania, König &. Feuchte sowie Metallbau Franke in Sangerhausen und Politz in Edersleben gaben den jungen Metallbauern eine Chance, sich in Zusammenarbeit mit der Berufsbildenden Schule Sangerhausen das Grundwissen ihres Berufes anzueignen.

Kreishandwerksmeister Dieter Gremmer und Jürgen Simon, Amtsleiter der Kreisverwaltung, übermittelten die besten Wünsche für die Zukunft.