1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Kelbra: Kelbra: Polizei eröffnet erstes Regionalbüro

Kelbra Kelbra: Polizei eröffnet erstes Regionalbüro

Von FRANK SCHEDWILL UND STEFFI ROHLAND 01.07.2014, 13:10
Die beiden Regionalbeamten Stefan Meyer und Jörg Wernecke (v.li.) in ihrem Büro in Kelbra.
Die beiden Regionalbeamten Stefan Meyer und Jörg Wernecke (v.li.) in ihrem Büro in Kelbra. Rohland Lizenz

KELBRA/MZ - Die Kelbraer sind diesmal die Vorreiter. In der Stadt am Fuße des Kyffhäusers ist am Dienstag das erste Regionalbereichsbüro der Polizei im Sangerhäuser Raum eingeweiht worden. Hintergrund ist die Polizeistrukturreform. Demnach wird in den nächsten Monaten jede Verbands- oder Einheitsgemeinde im Land sogenannte Regionalbereichsbeamte erhalten, sagte Polizeisprecher Ralf Karlstedt.

Außer in Kelbra nahmen am Dienstag Regionalbereichsbeamte in Sangerhausen, Eisleben, Hettstedt und Mansfeld ihre Arbeit auf. Zum 1. Oktober sollen Büros in Roßla, Allstedt Gerbstedt, Arnstein und Röblingen folgen.

Büro in der Mittelstraße 8

Die beiden Beamten in Kelbra sollen in den fünf Gemeinden der Goldenen Aue ihren Dienst verrichten. Polizeioberkommissar Stefan Meyer und Polizeihauptmeister Jörg Wernecke haben ihr Büro in der Mittelstraße 8 (neben dem Marktbüro) bezogen. „Wir sind froh, dass es geklappt hat“, sagte Verbandsgemeindebürgermeister Ernst Hofmann (CDU). Seine Verwaltung setze auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt.

Neben den Streifenfahrten und -gängen in den einzelnen Orten werden die Beamten Sprechzeiten im Büro haben. Diese sollen sich zunächst an die Dienstzeiten der Verwaltung anlehnen. Die Polizeipräsenz sei aber auch durchaus in den Abendstunden, an den Wochenenden und bei Veranstaltungen gewährleistet.

Auch Verkehrskontrollen

Polizeioberkommissar Meyer ist seit 2002 im Dienst. Er war früher im Polizeirevier Querfurt tätig. Polizeihauptmeister Wernecke, der seit 1985 im Polizeidienst steht, kommt von der Polizeistation in Roßla. „Wir sehen uns hauptsächlich als Ansprechpartner für die Bürger und stehen bei Problemen zur Verfügung“, sagte Wernecke. Die Regionalbereichsbeamten sollen aber auch Verkehrskontrollen übernehmen. „Dafür steht ihnen auch entsprechende Messtechnik zur Verfügung“, sagte Polizeirat Andreas Dockhorn, der amtierende Leiter des Polizeireviers Mansfeld-Südharz.