Karnevalsemfang Karnevalsemfang: Stippvisite bei der Kanzlerin

Sangerhausen/MZ/bth - Kurz nach dem Jahreswechsel lädt die Bundeskanzlerin, bereits seit mehreren Jahren, Abordnungen aus allen Bundesländern zum karnevalistischen Empfang in das Bundeskanzleramt. Auch Sachsen Anhalt stellt dieses Jahr wieder eine Delegation aus verdienten Karnevalisten für dieses Ereignis zusammen. Die MZ sprach mit Dirk Vater, Präsident des Karneval Landesverband Sachsen-Anhalt. Er gehört dem Schwendaer Karnevals Club an.
Wer gehört zur Landesdelegation?
Vater: Natürlich das Landesprinzenpaar Daniel Korzin und Claudia Bauer-Korzin von der Halleschen KG „Die Saalenarren 09“, Peter Bornemann als Vizepräsident des Landeskarnevalverbandes, verdiente Karnevalisten des Landes und ich.
Wer sind die verdienten Karnevalisten?
Vater: Das ist in diesem Jahr originell. Außer dem Vizepräsidenten, der seine karnevalistische Heimat in Bernburg hat, und dem halleschen Landesprinzenpaar, kommt die ganze Delegation aus unserem Landkreis. Und zwar sind das der Präsident des Tilledaer Karneval Clubs, Uwe Maul, und der Tilledaer Vizepräsident Sebastian Krieg. Tilleda war ja im Dezember Ausrichter der Hauptversammlung des Landeskarnevalverbandes. Das ist das Dankeschön für die hervorragende Organisation. Auch mit zur Delegation gehören Marc Ungefroren, Vizepräsident des Schwendaer Karneval Clubs, und Henning Schomburg, Präsident des Bennunger Karneval Clubs.
Warum sind diese Beiden mit von der Partie?
Vater: Marc Ungefroren betreut seit Jahren die Veranstaltungen des Landeskarnevalverbandes von technischer Seite her. Das ist ein großer Aufwand. Man darf ja nicht vergessen, dass wir alle unsere Arbeit ehrenamtlich leisten. Und Henning Schomburg hat sich um die Betreuung des Kinderferienlagers des Landeskarnevalverbandes verdient gemacht.
Die Karnevalisten haben ein eigenes Ferienlager?
Vater: Ja, für die Kinder, die unseren Vereinen angehören. Es findet nun schon zum fünften Mal in
der zweiten Sommerferienwoche in der Jugendherberge in Nebra statt. Es ist so beliebt, dass die 50 Plätze innerhalb von zwei Minuten ausgebucht waren. Damit es ein bisschen gerecht zugeht, stellen wir das Anmeldeformular online. Diesmal haben wir es am 6. Januar, 11.11 Uhr freigeschaltet. 11.13 Uhr war das Ferienlager ausgebucht. Das spricht doch dafür, wie gut unsere ehrenamtlichen Helfer arbeiten.
Was erwartet die Karnevalisten heute im Kanzleramt?
Vater: Natürlich zunächst mal die Kanzlerin. Es wird ein kulturelles Rahmenprogramm mit Showtanz geben. Die Landesprinzenpaare werden vorgestellt und natürlich erfährt die Kanzlerin etwas über uns. Mansfeld-Südharz sollte ihr dann also heute ein Begriff sein.
