Händler bauen bei Markttag auf Kontinuität
Rottleberode/MZ/sro. - Somit prägt sich der Markt für regionale Produkte immer mehr ein, der von der Regional, dem Biosphärenreservat "Karstlandschaft Südharz" und den Händlern der Kyffhäuser- und Südharzregion ins Leben gerufen wurde. Mitorganisator und Kräuterspezialist Holger Tuch aus Ziegelroda, der mit seinem Stand natürlich auf dem Markt wieder vertreten war, resümierte: "Im Moment sehe ich noch keine Steigerung der Marktbesucher."
Zufrieden äußerte sich Händlerin Margrit Feger vom Ziegenhof Pfeiffhausen. "Es gefällt uns super. Der Markt ist gut organisiert, das Gelände ist optimal. Auch die Mischung der Händler ist gut. Es wäre schön, wenn es kontinuierlich weitergehen würde", sagte sie. Obwohl sie rund 70 Kilometer Anfahrtsweg hat, würde sie gern mit ihrem Verkaufswagen wieder herkommen. Sie hatte für die Marktbesucher nicht nur Ziegenkäse im Angebot, sondern sorgte mit Pellkartoffeln und Quark aus Ziegenmilch gleich für ein einfaches, aber schmackhaftes Mittagsmahl.
Den Wochenendbesuch bei den Schwiegereltern in Kelbra nutzte Uta Abendroth aus Leipzig gleich für einen Einkaufsbummel. Sie lobte die Vielfalt der Produkte aus der Region, die auf dem Gelände des Zunfthofes angeboten werden. "Ich bin das zweite Mal hier", sagte Uta Abendroth. "Ich finde es gut, dass nicht so viel Schnickschnack angeboten wird, wie auf anderen Märkten. Bei den einheimischen Produkten schlage ich dann schon mal richtig zu."
Die Auswahl reichte diesmal von Topfpflanzen und Stauden, über Backwaren, Käse, Obst und Gemüse, Säften bis hin zu Fahrrädern.
Der nächste Regional-Markt findet am 20. Oktober 2007 auf dem Zunfthof in Rottleberode statt.