Fortsetzung Fortsetzung: Späte Entscheidung im Derby
Mücheln - Aufbau Eisleben 0:1
Die Durststrecke der BuSG Aufbau Eisleben hielt auch in Mücheln an. Das Spiel begann zerfahren. Kaum ein Spieler zeigte Selbstvertrauen oder übernahm Verantwortung. Fehlpässe gab es in Hülle und Fülle. Selbst bei kürzesten Zuspielversuchen landete das Leder im Seitenaus oder beim Gegner. Ganze drei Einschussmöglichkeiten gab es in den ersten 45 Minuten. In der zwölften Spielminute versiebte Carsten Wenzel allein stehend. Einen Freistoß von Silvio Meißner fischte der Müchelner Keeper in der 20. Minute aus dem Dreiangel und zwei Minuten vor der Pause schoss Jens Giesemann aus etwa zwölf Metern Entfernung knapp am Gehäuse vorbei. Dass die erste Halbzeit torlos endete, war der Harmlosigkeit der Platzherren geschuldet. In der zweiten Hälfte wurde zwar etwas couragierter gespielt, aber mit Fußball hatte das, was die Helftaer boten, immer noch kaum etwas zu tun. Eine der wenigen schönen Aktionen führte in der 53. Minute zum Tor des Tages. Silvio Meißner spielte den Ball auf die rechte Außenbahn zu Carsten Wenzel. Der flankte zum immer noch besten Helftaer, Raik Rothe. Der schoss von der linken Strafraumecke hoch ein. Die letzten 20 Minuten ließen sich die Helftaer sogar noch unter Druck setzen, brachten den knappen Vorsprung mehr schlecht als recht über die Zeit. Grund zum Jubeln gab es nach dem Abpfiff zwar nicht, aber dafür ein kollektives tiefes Durchatmen.
Aufbau: Mixa - M. Brockmann, Giesemann, Kirchberg, Bürg, Meißner, Dümmler, Lafeld (67. Reinert), Rothe, Stiller (79. Schulz), Wenzel
Sangerhausen II - Amsdorf II 2:1
Die Amsdorfer Reserve kam auch vom Spiel bei der Zweiten des VfB Sangerhausen mit leeren Händen zurück. Nach Augenzeugenberichten stand das Spiel zwischen Aufsteiger Sangerhausen und den Amsdorfern auf mäßigem Niveau. Die Sangerhäuser gingen bereits nach zwei Minuten in Führung, doch glich Amsdorf bereits 20 Minuten später aus. Zudem hielt Amsdorfs Keeper René Barucha in der 41. Minuten einen Strafstoß. Doch seine Vorderleute konnten mit diesem psychologischen Pfund nicht wuchern. Aus den ohnehin schon spärlich vorhandenen Chancen wurde kein Kapital geschlagen. So besiegelten die Sangerhäuser in der 70. Minute die Amsdorfer Niederlage mit ihrem Treffer zum 2:1.
Ostrau - FSV Hettstedt II 1:2
Infolge einer kämpferisch überzeugenden Leistung gelang der Landesklasse-Vertretung des FSV Hettstedt in der Staffel 5 bei der LSG Ostrau mit 2:1 ein wertvoller Auswärtserfolg. Laut Trainer Peter Rosenhagen offenbarten seine Schützlinge phasenweise auch beachtliche spielerische Möglichkeiten. In den ersten 45 Minuten tat sich auf beiden Seiten nicht allzuviel. Chancen blieben Mangelware.
Ausnahme war ein Kopfball von Mario Laubrich nach einer Freistoßvorlage von Tobias Kimmel. Nach dem Wechsel versuchte es zunächst Christoph Kindeleit, doch sein Schuss verfehlte das Ostrauer Gehäuse. Besser machte es dann Kapitän Kersten Posselt nach einer knappen Stunde Spielzeit. Er nutzte ein feines Zuspiel von Tino Arndt zur wichtigen Führung. Die Freude der Hettstedter währte allerdings nur bis zur 70. Minute. Just in diesem Moment schlug es nach einem Freistoß bei Rene Bergner ein. Die Gäste schienen aus allen Siegesträumen gerissen. Zehn Minuten vor dem Ende schlugen sie aber noch einmal zurück. Tobias Kimmel erzielte nach Vorarbeit von Mario Laubrich das 2:1 und damit zugleich den spielentscheidenden Treffer zugunsten seiner Mannschaft. Ein Sieg, der Selbstvertrauen bedeutet. Immerhin kommt nun Spitzenreiter Gröbzig am Wochenende in den Hettstedter Sportpark.
FSV Hettstedt II: Bergner - Stoffel, Schütze, Cynis, Arndt, Posselt, Brodmann, K. Pustal (87. Aust), Kindeleit (89. Foß), Kimmel, Laubrich