1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Erst Freyburg dann Beyernaumburg: Erst Freyburg dann Beyernaumburg: Weingut Goldschmidt beginnt mit der Lese

Erst Freyburg dann Beyernaumburg Erst Freyburg dann Beyernaumburg: Weingut Goldschmidt beginnt mit der Lese

Von Grit Pommer 30.08.2018, 15:09
Kellermeisterin Claudia Proske bei der Arbeit.
Kellermeisterin Claudia Proske bei der Arbeit. Schumann

Beyernaumburg - In dieser Woche wird das Weingut Goldschmidt mit der Lese beginnen. Zuerst werden die Trauben im Weinberg bei Freyburg geerntet. „Dort sind sie schon ein bisschen weiter“, sagt Kellermeisterin Claudia Proske. Danach geht es in Beyernaumburg an die Lese.

Für eine Bilanz ist es noch zu früh. „Die Beeren sind recht klein in diesem Jahr“, sagt Proske. Der Ertrag dürfte nach der extremen Trockenheit geringer ausfallen. Zur Qualität könne man jetzt noch kaum etwas sagen. Wird es nach so viel Sonne ein besonders guter Jahrgang? „Das lässt sich am ehesten einschätzen, wenn wir den Wein erst mal im Keller haben“, sagt Proske.

Dann gibt es die ersten tragbaren Analysen. Wie ist die Säure? Wie viel Oechsle? Wie arbeitet er während der Lagerung weiter? Erst mal wollen die Trauben auf den insgesamt 8,5 Hektar Rebfläche aber gelesen sein. Dafür arbeitet das Weingut mit Saisonkräften zusammen, die auch bei der Apfelernte auf dem Obsthof in Beyernaumburg eingesetzt sind.

Eine erste Kostprobe vom neuen Jahrgang - wenn auch in der noch sehr jungen Traubenmost-Version - gibt es am 22. September. Dann wird auf der Sonnenterrasse vor dem Weinzentrum in Beyernaumburg Federweißerfest gefeiert. Zwei Wochen zuvor präsentiert sich das Weingut schon beim Winzerfest in Freyburg traditionell mit einem eigenen Stand, an dem eine Auswahl der Goldschmidt-Weine kredenzt wird. (mz)