1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Eisenbahnverkehr: Eisenbahnverkehr: Abellio baut Werkstatt in Sangerhausen

Eisenbahnverkehr Eisenbahnverkehr: Abellio baut Werkstatt in Sangerhausen

Von karl-heinz klarner 25.02.2013, 18:10
Bisher fahren die Züge der Bahn-Gesellschaft Abellio nur im Westen Deutschlands.
Bisher fahren die Züge der Bahn-Gesellschaft Abellio nur im Westen Deutschlands. dpa Lizenz

sangerhausen/MZ - Auf dem 41.000 Quadratmeter großen Gelände sollen eine hochmoderne Werkstatthalle mit zwei Instandhaltungsgleisen errichtet werden. Die Halle wird unter anderem über eine Waschanlage für Züge sowie eine WC-Ver- und Entsorgungsanlage verfügen. Des Weiteren werden ein Lager sowie Verwaltungs- und Sozialräume für die rund 50 Mitarbeiter entstehen.

Verkaufsgespräche in der Endphase

Die Verkaufsgespräche mit der Deutschen Bahn befinden sich der Sprecherin zufolge in der Endphase, so dass der Vertragsabschluss in Kürze erfolgen könnte. Alle weiteren Details seien noch in der Planung. Auch zum Investitionsvolumen konnte das Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben machen. Gleichwohl soll die Betriebsstätte im Dezember 2015 fertig sein.

Die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH ist eine Tochter der niederländischen Staatsbahn und hatte nach europaweiter Ausschreibung die Erbringung von Leistungen mit Nahverkehrszügen im Netz Saale-Thüringen-Südharz gewonnen. Sie übernimmt ab Dezember 2015 den Verkehr in diesem Netz vom bisherigen Betreiber DB Regio AG. Das Bahnunternehmen wird für den Zugverkehr und die Wartung der Fahrzeuge insgesamt bis zu 350 Beschäftigte einstellen, davon etwa 50 für den Standort Sangerhausen.

Führender Anbieter

Die Abellio GmbH in Deutschland ist eine der führenden deutschen privaten Anbieter im öffentlichen Nahverkehr. Das Unternehmen betreibt bundesweit Bahn- und Busnetze und hält Beteiligungen an anderen Verkehrsdienstleistungsunternehmen. Die Abellio GmbH ist deutsche Tochter der niederländischen Abellio Transport Holding B.V., die in Deutschland, Großbritannien und Tschechien täglich für die Mobilität von über 650 000 Fahrgästen sorgt.