1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Die Giganten trudelten ganz zuletzt ein

Die Giganten trudelten ganz zuletzt ein

Von BEATE THOMASHAUSEN 10.11.2009, 17:15

SANGERHAUSEN/MZ. - Zu Halloween schnitzten die Kinder ein gruseliges Gesicht in den gelben Riesen. Konkurrenz machten dem Riesen noch ein paar kleinere Gesellen mit fröhlichen Gesichtern und eins sogar mit Brille. Außerdem schnitzten die Kinder aus einer Zucchini eine gefährliche Natter.

In der Kindertagesstätte in Wallhausen erntete man in diesen Tagen einen riesigen Kohlrabi, dessen Gewicht allerdings nur geschätzt wurde. Zwei Kinder brauchten auf jeden Fall Unterstützung, wenn sie den Riesen halten wollten. Wie Erzieherin Beate Lammert sagte, ist der Kohlrabi eine Zierde der "Herbstecke" im Kindergarten und wird von allen Besuchern bestaunt.

Luca Dittmann machte in diesem Jahr in Beyernaumburg auf dem Pfingstfleck reiche Beute. Dort im Garten seiner Familie gedieh ein Riesenkürbis, der es sogar auf einen Umfang von 1,90 Metern brachte. Die riesige Frucht brachte etwa 100 Kilogramm auf die Waage. Er wurde zu Halloween ausgehöhlt und ihm wurde ein Monstergesicht verpasst. Auch einen Kohlrabi, der seine sieben Nachkömmlinge bei sich hat, erntete der Junge auf dem Pfingstfleck.

Wie von Armin Matzke, dem Vorsitzenden des Kreisverbandes der Gartenfreunde, zu erfahren war, beteiligten sich auch an der elften gemeinsamen Gartenolympiade der MZ und des Kreisverbandes über 100 Teilnehmer mit den unterschiedlichsten Pflanzen und Früchten. "Vor allem die Kategorie Gartenschätze ist mit 35 Einsendungen besonders gut vertreten", so Armin Matzke.

Die Jury, bestehend aus Fachleuten in Sachen Garten, wird am Dienstag, 17. November, in der Geschäftsstelle des Kreisverbandes tagen, um die Sieger der diesjährigen Gartenolympiade zu küren. Wer in diesem Jahr einen Pokal bekommt, das wird zur Abschlussveranstaltung verraten, die am Mittwoch, 25. November, 15 Uhr, in der Sangerhäuser Gaststätte "Sonnenland" stattfinden wird.