Die alten Schützenkönige sind auch die neuen
Uftrungen/MZ/sro. - Begleitet von musikalischen Klängen des Schalmeienorchesters Mönchpfiffel / Nikolausrieth zogen die Gastgeber, die Uftrunger Vereine und 14 Gastvereine durch den Ort, um die Schützenkönige des vergangenen Jahres abzuholen.
Im Gegensatz zu Peter Ecke, Bürgerkönig 2007, müssen Thomas Kern und Waltraud Herbst auch im nächsten Jahr den Platz in der Kutsche nicht abgeben. Das Königspaar von 2007 war auch in diesem Jahr treffsicher. So werden sie auch im nächsten Jahr zum 125. Jubiläum ihres Schützenvereins im Umzug gefahren. "Eine Woche lang wurde das Schießergebnis geheim gehalten", sagte Volkmar Wernecke. Waltraud Herbst, die bereits zweimal Schützenkönigin ihres Vereines war, ist derzeit auch noch amtierende Kreisschützenkönigin. Beim Pokalschießen der Uftrunger Vereine hatten die Fußballfrauen zum vierten Mal in Serie die Nase vorn. Beim Schießen um den Pokal der Schützenvereine siegten die Männer der Schützengilde Roßla. Den Pokal für die Frauen holten sich die Damen des Schützenvereins Rodishayn, Bürgerschützenkönig wurde Marko Thomas. Zum Rahmenprogramm gehörten der Schützenball, die Rassegeflügelausstellung und das Hähnekrähen. Für die jüngsten Uftrunger hatten sich die Schützen etwas Besonderes ausgedacht: Die Kinder der Kita "Haselkinder" wurden im Umzug in einer Ponykutsche und im Feuerwehrauto gefahren.