Berufsbildungszentrum Stedten Berufsbildungszentrum Stedten: Von Heizungstechnik beeindruckt
Stedten/MZ/bz. - "Wir wollen uns auf dem Gebiet der alternativen Energie profilieren", sagte Reinhard Böttner, stellvertretender Leiter des Berufsbildungszentrums, unter Hinweis auf einen neuen Fachbereich, der derzeit in Stedten aufgebaut wird. Solartechnik soll dort unter anderem ihren
Platz finden, die Photovoltaik, also die direkte Stromerzeugung, die auch auf Dächern möglich ist, was auch mit erklärt, weshalb in Stedten Ausbildungsstätten für Dachdecker und Heizungsbauer eng beieinander liegen. "Die Voraussetzungen für die Ausbildung sind optimal", sagte Richard Götte, Fachbereichsleiter Heizungsbau, angesichts der modernen Werkstätten.
Besucher bekamen hier eine Vorstellung davon, wie die Zukunft im Heizungsbau aussieht. Diplomingenieur Steffen Eigenwillig, der in Bad Dürrenberg eine Firma hat, meinte: "Ich weiß, was in der Praxis gefordert ist." Im Berufsbildungszentrum Stedten werde genau das auch vermittelt.