Aufregende Entdeckung Aufregende Entdeckung: Ein Reptil aus der Urzeit
Wolferode/MZ. - Für Hesse, der seit 15 Jahren Fossilien sammelt besteht kein Zweifel,dass es sich um einen Coelurosauravus (Weigeltisaurus) jäkeli handelt, ein, wie er erläuterte, "Reptil,
das seitlich am Körper 20 Zentimeter lange Spangen besitzt, die nach bisherigen Rekonstruktionen als Tragflächen dienten."
Dr. Norbert Hauschke vom Institut für Geowissenschaften der Martin Luther Universität Halle, brennt darauf, den Fund einmal unter die Lupe zu nehmen, den er bislang nur vom Foto kennt. "Wenn sich bestätigen sollte, dass das ein Weigeltisaurus ist, wäre das eine Sensation", so der Geowissenschaftler, der nach Durchsicht der Fotos zuversichtlich ist: "Es sieht gut aus."
Norbert Hesse, der über den Namen der Halde, auf der ihm bereits am 31. März der Fund gelang, stillschweigen bewahrt, sieht seine langjährigen Bemühungen belohnt. Weil er tonnenweise Haldenmaterial zerklopfen musste, bevor er jenen Abdruck in Händen hielt, dessen Bearbeitung ihn seither beschäftigt. Der Fund beinhalte Sachen, "die die wissenschaftliche Welt auf den Kopf stellen werden", prophezeite er.
Hesse, der in Marburg Geologie studiert hat und als Geotechniker tätig war, widmet sich seit Jahren den Fossilien. Nach einer Umschulung zum Informationselektroniker, sieht er sich in der Lage, seine Funde zu digitalisieren. "Ich wäre interessiert, in diesem Bereich zu arbeiten", sagte er. Die Museen seien voll von Funden, die auf digitale Erfassung warten.