37 Feuerwehrleute im Einsatz 37 Feuerwehrleute im Einsatz: Windrad brennt zwischen Schwenda und Hayn
Hayn/Schwenda - Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro ist am Montag beim Brand eines Windrades zwischen Schwenda und Hayn entstanden. Bei dem Feuer wurden Kabel zu einer Mobilfunkstation beschädigt, die sich am Mast des Windrads in etwa 15 Metern Höhe befindet.
Das Feuer war laut Polizei gegen 6.13 Uhr entdeckt worden. 37 Feuerwehrleute aus Roßla, Rottleberode, Hayn, Schwenda und Dietersdorf eilten mit zehn Fahrzeugen zum Brandort. Sie konnten das Feuer mit Hilfe der Drehleiter aus Roßla innerhalb einer Dreiviertelstunde löschen.
Brand an Windrad: Einschränkungen im Mobilfunknetz
Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus. „Wir haben nach derzeitigem Stand keine Hinweise auf eine andere Brandursache“, sagte Steffi Schwan, die Sprecherin des Polizeireviers.
Durch das Feuer gibt es nun lokale Einschränkungen im Vodafone-Mobilfunknetz. „Betroffen sind knapp 1.200 Vodafone-Kunden im Südharz, die vorübergehend nicht oder nicht in der gewohnten Qualität im Mobilfunknetz telefonieren können sowie nicht das mobile Breitband-Internet nutzen können“, sagte Vodafone-Sprecher Volker Petendorf. Der Einzugsbereich der Station umfasse den Raum Stolberg, Hayn, Dietersdorf, Breitungen, Neudorf, Dankerode und Horla.
Beschädigte Kabel werden repariert
Techniker hätten bereits begonnen, die beschädigten Kabel provisorisch zu reparieren. Die eigentlichen Antennen seien nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Petendorf bat um Entschuldigung und sagte: Man unternehme alles Menschenmögliche, damit die betroffenen Kunden schnellstmöglich wieder im Mobilfunknetz telefonieren und surfen könnten: „Die Instandsetzungsarbeiten sollen nach jetzigem Stand spätestens Mitte dieser Woche abgeschlossen sein.“ (mz)