1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Sanierung im Welterbe: Welches Projekt in Quedlinburg jetzt abgeschlossen wurde und was das für ein Museum bedeutet

Sanierung im Welterbe Welches Projekt in Quedlinburg jetzt abgeschlossen wurde und was das für ein Museum bedeutet

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat den Abschluss eines Sanierungsprojektes in Quedlinburg feiern können. Wer daran mitgewirkt hat und was damit entstanden ist.

Von Petra Korn 11.08.2023, 20:00
Noch einmal ein Blick aus den Fenstern des nun fertiggestellten  Hauses Münzenberg 5: Vier Jahrgänge junger Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Jugendbauhütte absolvierten, haben  an der Sanierung des Gebäudes  unter Anleitung von Andreas Schael (oben links) gearbeitet.
Noch einmal ein Blick aus den Fenstern des nun fertiggestellten Hauses Münzenberg 5: Vier Jahrgänge junger Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Jugendbauhütte absolvierten, haben an der Sanierung des Gebäudes unter Anleitung von Andreas Schael (oben links) gearbeitet. (Foto Korn)

Quedlinburg/MZ - Im Jahr 2017 konnte dank der Ernst-Ritter-Stiftung in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) das Haus Münzenberg 5 in Quedlinburg gekauft werden. Nach umfangreichen bauhistorischen Voruntersuchungen begannen 2019 die Sanierungsarbeiten. Am Freitag hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz nun deren Abschluss mit einem kleinen Festakt gefeiert. Und so zugleich auch das Weiterführen eines besonderen Projekts.