1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Aktion: Vorschlag aus Königerode: Wohin 20. Wanderung mit Regionalverband Harz und MZ Quedlinburg führt

Aktion Vorschlag aus Königerode: Wohin 20. Wanderung mit Regionalverband Harz und MZ Quedlinburg führt

Durch den Herbstwald zum Gericht: Mehr als 30 Teilnehmer sind auf der Uhuroute unterwegs gewesen.

Von Petra Korn Aktualisiert: 25.10.2022, 09:08
Isabel Reuter weist auf die uralte Linde, unter der am Rügegericht Volkmannrode Recht gesprochen wurde.
Isabel Reuter weist auf die uralte Linde, unter der am Rügegericht Volkmannrode Recht gesprochen wurde. Foto: Korn

Königerode/Stangerode/MZ - „Wir gehen Richtung Mordstein“, startet Isabel Reuter die Tour. „Nicht erschrecken, es wird dann fröhlicher“, fügt die stellvertretende Geschäftsstellenleiterin des Regionalverbandes Harz gleich hinzu. Was es mit dem Stein auf sich hat, der auch im Wappen des Ortes Stangerode zu finden ist, erklärt vor Ort Nadine Claus. Sie hat im Rahmen ihres Praktikums beim Regionalverband Harz drei Naturerlebnisrouten um Stangerode im Kreis Mansfeld-Südharz überarbeitet, sie neu ausgeschildert (die MZ berichtete). Und über eine der drei – die insgesamt rund acht Kilometer lange Uhuroute – führt am Sonntag die jüngste Wanderung zu Lieblingsorten von MZ-Lesern. Es ist die inzwischen 20., zu der der Regionalverband Harz und die MZ-Lokalredaktion Quedlinburg eingeladen haben. Das Ziel ist das Rügegericht Volkmannrode – der Lieblingsort von Hannelore Rausche aus Königerode.