Tischtennis-Bezirksliga Tischtennis-Bezirksliga: Favorit Quedlinburg gewinnt gegen Blankenburg

Quedlinburg/MZ - Landesliga-Absteiger Eintracht Quedlinburg hat das Bezirksliga-Derby gegen die Verbandsliga-Reserve von Stahl Blankenburg mit 10:5 gewonnen. Eintracht konnte im mittleren und oberen Paarkreuz überzeugen.
Beiden Mannschaften merkte man den Respekt vor ihren Gegnern an. Trotzdem gingen die Quedlinburger leicht favorisiert in das Spiel. Das Doppel eins, Alexander Pazdyka und Danny Guhl, konnte den 3:1-Auftaktsieg gegen Falk Fähsing und Lars Nowak sichern, die sonst auf Position eins und sechs aufgestellt sind. Spannend waren die beiden anderen Doppel, die jeweils im fünften Satz der ausgeglichenen Spiele glücklich an die Blankenburger gingen. Jacek und Dennis Hesse rangen Thorsten Kaczor und Orlof Bahr nieder, Gregor Kasper und Peter Fähsing dagegen Eintrachts Marcel Schütte und Dennis Wyszczelski.
Der Auftakt in den Einzeln brachte zwei Quedlinburger Siege. Pazdyka gewann klar gegen Jacek Hesse. Umkämpfter war das Fünfsatzspiel von Danny Guhl gegen Blankenburgs Nachwuchstrainer Falk Fähsing, das Guhl mit wuchtigem Aufschlag-Spiel gewann. „Unser Ziel war, oben und in der Mitte zu punkten“, erklärte Kaczor. Die Rechnung sollte aufgehen.
:3-Führung war für Gastgeber beruhigend
In der Mitte punkteten Kaczor und Schütte mit ihren 3:0-Erfolgen gegen Kasper und den nervös hadernden Dennis Hesse. Im unteren Paarkreuz spielte Bahr taktisch gut gegen den angriffsorientierten Nowak, der demoralisiert beim 1:3 im letzten Satz (1:11) aufgab. Die 7:3-Führung war für die Gastgeber beruhigend. Nur Wyszczelski hatte in der ersten Einzelrunde trotz tapferer Gegenwehr seine Partie aufgeben müssen. Der erfahrene Blankenburger Haudegen Peter Fähsing konnte beim 3:0 (8, 11, 7) seine Klasse nachweisen.
Im zweiten Einzeldurchgang schenkte Stahls Falk Fähsing Pazdyka den Punkt kampflos. Guhl stand gegen Jacek Hesse vor dem 3:0-Sieg und gab seine Führung im dritten Satz leichtsinnig aus der Hand. Der Blankenburger schaffte ruhig und besonnen einen nicht erwarteten 3:2-Überraschungssieg. Das war aber nur eine leichte Ergebniskosmetik. Kaczor gegen Dennis Hesse und Schütte gegen Kasper kamen zu 3:0-Siegen für Eintracht. Peter Fähsing holte mit dem 3:1 gegen Bahr seinen zweiten Sieg für Blankenburg. Der letzte Punkt war Eintrachts Wyszczelski vorbehalten, der den gefürchteten Nowak mit 3:1 bezwang. „Wir sind nicht schlechter als voriges Jahr. Marcel Schütte macht sich gut. Auch die beiden Herren im unteren Paarkreuz machen sich“, lobte Teamchef Kaczor. „Wir wollen um Platz eins mitspielen.“