Sturmböen sorgen für Zerstörungen
Landkreis/MZ. - So mussten die Feuerwehren aus Ballenstedt und Thale in den Vormittagsstunden ausrücken, um durch den starken Sturm umgeknickte Bäume zu beseitigen. Wie die Polizei in Quedlinburg mitteilte, waren sowohl auf der Chaussee zwischen Ballenstedt und Mägdesprung, als auch zwischen Thale und Friedrichsbrunn jeweils Bäume umgestürzt. Diese mussten zerkleinert und von den Verkehrswegen geräumt werden. Dadurch kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen. "Gegen Mittag waren die Straßen beräumt", erklärte Diana Döhlert, Pressesprecherin des Polizeirevieres Quedlinburg. Eine Autofahrerin erwischte es auf dem Hexentanzplatz heftiger. Ihr fiel ein Baum auf ihr geparktes Auto.
Noch mehr Glück im Unglück hatte ein Mitarbeiter des Flugplatzes in Asmusstedt. Nur wenige Meter neben ihm landeten die Ziegel eines umgestürzten Schornsteines, der einen Teil des Daches zum Büro durchschlug. Da aber auch andere Dachteile an den Flughafengebäuden sich durch die starken Böen verselbständigte, war die Ballenstedter Feuerwehr über Stunden im Einsatz gebunden. Das Sturmtief hinterließ auch im Quedlinburger Ortsteil Quarmbeck seine Spuren. Dort wurde ein komplettes Dach, das aus zusammen geschweißter Folie besteht, teilweise von einem sanierten Wohnblock gerissen. Während die vordere Hälfte in einer Birke hängen blieb, konnte sich die andere Hälfte nicht vollständig vom Dach lösen. Feuerwehr und Polizei leiteten weitere Maßnahmen ein, nachdem die Zugänge des Hauses zeitweise für Bewohner gesperrt wurden.