1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Krisenstab hat entschieden: Stadt Quedlinburg sagt Wochenmärkte im Freien bis auf Weiteres ab: Abstandsregeln seien nicht einzuhalten

EIL

Krisenstab hat entschieden Stadt Quedlinburg sagt Wochenmärkte im Freien bis auf Weiteres ab: Abstandsregeln seien nicht einzuhalten

Von Petra Korn 25.03.2020, 14:56
Mittagszeit in Quedlinburg: Blick auf den menschenleeren Marktplatz
Mittagszeit in Quedlinburg: Blick auf den menschenleeren Marktplatz Dominique Leppin

Quedlinburg - Kein Markt mehr am Mittwoch und Sonnabend: Der grüne Wochenmarkt auf dem Quedlinburger Marktplatz ist bis auf Weiteres abgesagt. Diese Entscheidung ist im Krisenstab der Stadt am Montagnachmittag gefallen.

Zwar dürften Wochenmärkte auch unter den neuen Ausgangsbeschränkungen wegen der Covid-19-Pandemie noch geöffnet sein. „Wir haben aber aus den Erfahrungen des vergangenen Mittwochs insbesondere wahrgenommen, dass es schwierig ist, die Abstandsregelungen einzuhalten, und es doch recht engen Kontakt gibt“, erklärte Stadtsprecherin Sabine Bahß.

Es sei „schwierig, die Abstandsregelungen einzuhalten“. erklärt Stadtsprecherin Sabine Bahß

Aufgrund dessen sei im Interesse der Sicherheit aller die Entscheidung gefallen, den Markt abzusagen. Die Händler seien noch am Montag benachrichtigt worden.

Wie die Stadtsprecherin weiter sagt, werde zudem eindringlich darum gebeten, die Absperrung der städtischen Spielplätze und das Kontaktverbot einzuhalten. In der vergangenen Woche seien die Spielplätze abgesperrt worden.

Dennoch hätten sich zunächst beispielsweise noch Schulkinder hier getroffen und gemeinsam auf Bänken gesessen, berichtet die Stadtsprecherin. „Wir haben inzwischen auch einen privaten Sicherheitsdienst beauftragt, der gerade in den Abendstunden unterwegs ist.“

Dieser bestreife auch die Spielplätze in den Ortschaften, und auch die Polizei kontrolliere die Einhaltung der Verbote. Diese Maßnahmen, sagt Sabine Bahß, zeigten auch Wirkung.

Privater Sicherheitsdienst kontrolliert im Auftrag der Stadtverwaltung die Spielplätze in Ortsteilen

Laut Erlass des Landesverwaltungsamtes mussten Gaststätten für den Publikumsverkehr geschlossen werden. „Auch die Außengastronomie ist untersagt“, teilt die Stadtverwaltung Quedlinburg mit. Dass auf dem Marktplatz der Welterbestadt noch Tische und Stühle stehen, sei bekannt. Gastronomen hätten zu Saisonbeginn das Mobiliar aus dem Winterlager geholt und nun zum Teil keine Möglichkeit, es so schnell wieder wegzustellen, erklärt Sabine Bahß. Die Gaststätten seien angehalten, das Mobiliar möglichst zügig wegzunehmen. „Es wird auch da Kontrollen geben“, so die Stadtsprecherin weiter; dazu sei die Stadt auch seitens des Landkreises angehalten worden.

Die Stadtverwaltung verweist aber auch noch einmal auf die Hilfe und Unterstützung: Die Arbeiterwohlfahrt (Awo), der Quedlinburger Sportverein und der SPD-Ortsverein organisieren Einkaufshilfe für Senioren und andere Hilfsbedürftige und koordinieren Freiwillige und Lieferdienst. Ansprechpartnerin ist hier Alexandra Schulze; sie ist erreichbar beim AWO-Kreisverband Harz, Weberstraße 22, Telefon 03946/9611210.

(mz)