Silvester-Tipps für den Harz Silvester-Tipps für den Harz: Party im Bademantel ist möglich

Quedlinburg - Am letzten Tag des Jahres noch nichts vor? Wie wär’s mit ein bisschen Bewegung? Seit Jahren stimmt traditionell der Harzklub-Zweigverein in Neudorf mit einer Wanderung auf die abendliche Silvesterfeier ein. Wanderfreudige Einwohner und Gäste sind um 10 Uhr zum Treffpunkt am Bürgerhaus eingeladen.
Etwa neun Kilometer führt Förster Mario Fulz die Wanderer durch den Hellergrund, zum Könnickenberg und Rodeacker. Mit Wanderführer Willy Crell geht es über rund vier Kilometer quer durch Neudorf, ebenfalls bis zum Rodeacker, wo es an der neuen Hirschraufe einen Silvesterschmaus gibt.
Wem das noch nicht reicht; wer den Abschied des alten Jahres lieber ausgelassen feiern und nicht nur in kleiner Runde verbringen will, der muss sich allerdings beeilen. Denn die Zeit rennt, und Kurzentschlossene haben im Harz vielerorts schlechte Karten. Viele Hotels und Veranstalter melden längst ausgebuchte Partys. Viele Konzerte und Theateraufführungen sind ausverkauft.
Restkarten im Kloster Michaelstein
Nur noch ganz wenige Restkarten gibt es für das „Swingende Silvester“ im Kloster Michaelstein in Blankenburg. Sowohl um 15.30 als auch um 18.30 Uhr bereitet der Kammerchor Michaelstein mit Band unter Leitung von Sebastian Göring einen musikalischen Leckerbissen zum Jahresausklang. Nähere Informationen sind unter 03944/90 30 15 zu erhalten.
Im Schlosshotel Ballenstedt beginnt um 19 Uhr die Silvestergala mit Buffet oder Menü unter dem Motto „Orient meets Harz“ sowie Tanzshow, Mitternachtsimbiss und Feuerwerk für 89 Euro pro Person. Karten gibt es unter Telefon 039483/5 10, E-Mail: [email protected]
Auch im benachbarten Parkhotel Meisdorf sind für die „Bunte Silvestergala“ noch einige wenige Plätze zu den gleichen Konditionen - 89 Euro inklusive Programm, Essen und Feuerwerk, Beginn: 19 Uhr - zu bekommen.
Interessenten melden sich unter Telefon 034743/9 80 oder per
E-Mail an [email protected] an.
Noch Platz im Hotel Schlossmühle Quedlinburg
In den sozialen Netzwerken wird auch noch für die Silvesterfeier ab 20 Uhr im Speicher „Kratzenstein“ in der Schlossmühle Quedlinburg unterhalb des Schlosses geworben. Für die Live-Band „Let’s Dance“ aus dem benachbarten Niedersachsen, Speisen und Getränke, ausgenommen Spirituosen, sowie Feuerwerk, Mitternachtssekt und -imbiss werden 89 Euro pro Person fällig.
Kartennachfragen werden unter 03946/78 74 16 beantwortet.
Mit Tanz und Musik der Live-Band „Rio“ wird ab 19 Uhr zu Silvester im Kaiserhof in das Jahr 2017 hinein gefeiert. Neben Begrüßungssekt werden auch ein kaltes und warmes Buffet sowie Mitternachtsbuffet und -sekt für 85 Euro geboten. Karten können über das Hotel „Zur Goldenen Sonne“ , 03946/9 62 50, E-Mail: [email protected] erfragt werden.
Buffet zum Jahreswechsel im Palais Salfeldt
Auch im Palais Salfeldt im Herzen Quedlinburgs wird wieder eine Silvesterparty gefeiert. Die Organisatoren konnten dazu die Live-Band „Sunrise“ engagieren, die für gute Stimmung sorgen wird. Das Restaurant Theophano im Palais kreiert das Buffet zum Jahreswechsel. Die Karte kostet 109 Euro. Plätze können unter Telefon 03946/81 00 50 reserviert werden.
Sogar noch mit Übernachtung sind Silvestergäste im Hotel „Forelle“ im Thalenser Ortsteil Treseburg willkommen. Die Silvesterparty selbst mit Galabuffet sowie das Abendprogramm und Sekt zum Jahreswechsel kostet 65 Euro. Buchungen sind unter Telefon 039456/56 40 möglich.
Im Ballenstedter Hotel „Auf der Hohe“ startet die Silvesterparty um 20 Uhr. Eine Karte für Buffet, Feuerwerk sowie Mitternachtsimbiss kostet 49,50 Euro. Nur noch wenige Plätze sind frei. Interessenten sollten sich unter 03483/9 79 00 anmelden.
Silvester in Allrode - in Badesachen
Etwas außergewöhnlicher als üblich können die Besucher der Wellness-Oase im Hotel „Harzer Land“ in Allrode ins neue Jahr rutschen. Statt im feinen Zwirn wird in Badesachen der Übergang ins nächste Jahr begangen. Für einen Imbiss sowie Sekt und Feuerwerk zu Mitternacht werden 19,90 Euro fällig. Anmeldungen sind unter Telefon 039487/7 47 51 27 möglich.
Ähnlich geht es in der Bodetaltherme Thale zu, die zu Silvester ab 20 Uhr zum Olymp wird. Vom Buffet, über das Showprogramm bis zu den Saunaaufgüssen wird alles im Stile der faszinierenden griechischen Götterwelt gestaltet. Kostenpunkt: 89 Euro. Letzte Karten gibt es unter Telefon 03947/77 84 50.
Und wer den Jahreswechsel auf eine etwas besondere Art gestalten möchte, dem sei der Silvester-Express der Harzer Schmalspurbahnen zum Brocken empfohlen. Eine Stunde Aufenthalt um Mitternacht auf dem höchsten Berg Norddeutschland sind für 159 Euro pro Person zu bekommen, für die zugleich Abendessen in Buffetform und einige Freigetränke, Live-Musik im Tanzwagen sowie „Dampfsekt“ zum Anstoßen geboten werden. Die Abfahrt erfolgt gegen 16 Uhr in Quedlinburg. Weitere Infos und Buchungen gibt es unter Telefon 03943/55 81 45 oder Mail [email protected] (mz)