1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Rundfunk Gernrode: Rundfunk Gernrode: Umsatzsprung angepeilt

Rundfunk Gernrode Rundfunk Gernrode: Umsatzsprung angepeilt

Von Dieter Kunze 16.01.2015, 16:15
Die Gäste aus dem Quedlinburger Rathaus besichtigen die neuen Produktionsräume.
Die Gäste aus dem Quedlinburger Rathaus besichtigen die neuen Produktionsräume. Dieter Kunze Lizenz

Gernrode - Die Firmengruppe Rundfunk Gernrode hat in den Neu- und Umbau ihres Standorts sowie die Maschinenausstattung fast zwei Millionen Euro investiert.

Das 1967 gegründete Unternehmen war zunächst im Bereich Dienstleistungen und Reparaturen tätig. Von den 100 Mitarbeitern blieben nach der Wende 40 übrig und die Firma stand fast vor dem Aus. Mit neuem Eigentümer und neuen Konzepten zur industriellen Produktion ging es kontinuierlich bergauf, so dass inzwischen 136 Mitarbeiter einen Arbeitsplatz haben. Der jährliche Umsatz erreicht 12 bis 14 Millionen Euro. 

Mehr als zufrieden mit den neuen Räumlichkeiten zeigte sich der Geschäftsführende Gesellschafter Klaus-Dieter Weber beim Besuch aus dem Quedlinburger Rathaus.

In dem zweistöckigen Neubau der RG Elektrotechnologie GmbH werden die Kompetenzen für Innovationen in der Elektronikindustrie gebündelt. Während im Erdgeschoss die Produktion läuft, sind in den Büroräumen darüber die Ingenieure eng eingebunden.

Die Geschäftsentwicklung der vergangenen Jahre bezeichnete Weber als „rasant“: „Die neuen Produktionsflächen bieten nun optimale Bedingungen für zukünftiges Wachstum sowie die konsequente Optimierung und weitere Automatisierung unserer Produktionsabläufe.“

Insgesamt wurde die Nutzfläche für Fertigung, Entwicklung, Logistik und Verwaltung um 1 000 auf 4 000 Quadratmeter erweitert. Die gesamte Planung und Umsetzung der Neu- und Umbaumaßnahmen berücksichtigten neueste Erkenntnisse im Umwelt- und Arbeitsschutz. So entstand im Bereich Spezialmaschinenbau ein hochmodernes, schallisoliertes Bearbeitungszentrum.

Für 2015 gibt es weitere ambitionierte Ziele mit Kapazitätserweiterungen im Bereich Elektronikfertigung. „Für einen Konzern der Stahlindustrie entwickeln wir ein neues elektronisches Gerät, das für einen Umsatzsprung sorgen wird“, so der Firmeninhaber. Die Sicherung des spezifischen Arbeitskräftebedarfs ist eine Hauptaufgaben der Geschäftsführung. So werden jährlich acht bis zehn Jugendliche zur Ausbildung eingestellt und zu den Ingenieurhochschulen gibt es enge Verbindungen. „Durch eine frühzeitige Verbindung der Studenten durch Praktika und zur Benennung von Themen für Bachelor- oder Masterarbeiten sichern wir frühzeitig unseren Fach- und Führungskräftebedarf“, erläuterte Weber.

Durch strategische Marketingarbeit ist inzwischen Rundfunk Gernrode auf dem Europäischen Markt ein bekannter Markenname.

Der Betrieb habe sich einen Namen in Sachen Qualität gemacht, weshalb einige Firmen ihre Leiterplattenproduktion wieder aus Osteuropa zurückholen. In Gernrode wurde eine Methode entwickelt, um durch Ionisierung Leiterplatten berührungsfrei zu säubern, denn Staubpartikel im Millimeterbereich können Langzeitfehler im Produkt verursachen.

Mit seinem eigenen Spezial- und Sondermaschinenbau hat das Gernröder Unternehmen ebenfalls ein ziemlich einmaliges Standbein in Deutschland. (mz)

Durch den Neubau konnte die Produktionsfläche erheblich erweitert werden.
Durch den Neubau konnte die Produktionsfläche erheblich erweitert werden.
Dieter Kunze Lizenz