Quedlinburg-Information Quedlinburg-Information: Wanderung zu einem Ringheiligtum
Quedlinburg - Die nächste Wanderung mit der Quedlinburg-Information führt am Sonntag in Richtung Südwesten zum Gesichtsstein im Eselstall. Vom Markt führt der Weg durch die „Arschkerbe“ und das Grüntal. Dort soll einst eine uralte Kultstätte, ein sogenanntes Ringheiligtum, gestanden haben. Diese Kultstätte mit einem Riesenoval von etwa 150 Metern Durchmesser gehörte damit zu den großen Steinkreisen. Weiter geht es dann Richtung Altenburgwarte. Diese gehörte früher zum Quedlinburger Feldwartensystem, dem äußeren Sicherungssystem der Stadt. Ursprünglich bestand die Altenburgwarte aus einem dicken Rundturm. Aus den verwitterten Resten errichtete der Harzklub später einen fünfeckigen Aussichtsturm. Zurück geht es vorbei am Brühlpark durch den Abteigarten.
Die Wanderung startet am Sonntag, 27. September, um 9.30 Uhr vor der Quedlinburg-Information. Begleitet wird die Tour von einem erfahrenen Wanderleiter des Harzklubs. Das Profil der Strecke ist leicht hügelig. Es geht zunächst durch die Stadt und dann über breite Feldwege, teilweise ohne Schatten. Der Abstieg von der Altenburg ist etwas steiler. Mitzubringen sind gutes Schuhwerk für die rund 10 Kilometer lange Tour, ein Sonnen- bzw. Regenschutz sowie Rucksackverpflegung. (mz)
Der Preis beträgt sechs Euro pro Person, Kinder bis zwölf Jahre zahlen die Hälfte. Voranmeldungen in der Quedlinburg-Information, Markt 4, oder über 03946/90 56 24 bzw. per Mail an [email protected].