Qualitätssiegel "Typisch Harz" Qualitätssiegel "Typisch Harz": Es geht um die Wurst

goslar - Die Harzer Schmorwurst und der bereits als „Wanderwurst“ ausgezeichnete „Harzer Gebirgsknüppel“ der Fleischerei Leiste wurden mit der Regionalmarke „Typisch Harz“ ausgezeichnet. Die Harzer Schmorwurst wird in Familientradition hergestellt und ist eine harztypische Spezialität, die zu früheren Zeiten bereits die Bergleute als Kraftquelle nutzten. Die kräftige Wurst wird mit Sauerkraut und Grünkohl serviert und ist auch in der Marienteichbaude erhältlich.
Als weiteres Produkt wurde der bereits als Wanderwurst ausgezeichnete „Harzer Gebirgsknüppel“ mit der Regionalmarke Typisch Harz ausgezeichnet. Der Gebirgsknüppel wurde eigens für die Traditionsgaststätte „Marienteichbaude“ entwickelt. Die Stracke mit Wildanteil besticht laut Harald Leiste, dem Erfinder der Wurst, durch die spezielle Kräutermischung und den leichten Knoblauchanteil.
Der stellvertretende Geschäftsführer des Harzer Tourismusverbandes, Andreas Lehmberg, freut sich über diese Auszeichnung: „Es ist schön kontinuierlich weitere Auszeichnungen mit der Regionalmarke „Typisch Harz“ vorzunehmen. Mit dem Angebot der Marienteichbaude und der Landschlachterei Leiste haben wir weitere qualitative Produkte im Portfolio, die die Markenfamilie insgesamt bereichern aber auch bekannter machen. Das Bewusstsein für nachhaltige Produkte und deren Bedeutung in der Region wird kontinuierlich gestärkt, ein Trend, von denen alle Markenträger mittelfristig profitieren werden.“
Alle Produktbeschreibungen sowie die Bezugsquellen der „Typisch Harz“- Produkte finden Interessierte auf der Website www.harzinfo.de/typisch-harz des Harzer Tourismusverbandes.