Neustart Neustart in Quedlinburg: Frau Schnittchen ist zurück

Quedlinburg - Bunter Zuckerguss und ein wenig Goldstaub - schon wird aus einem hübschen Plätzchen ein kleines Kunstwerk. In der „Werkstatt“ von Manuela Schlitt - dem Café „Frau Schnittchen“ am Schlossberg in Quedlinburg - entstehen regelmäßig kreative Leckereien, die fast zu schön sind, um sie zu vernaschen.
Demnächst gibt es auch wieder in gemütlicher Atmosphäre Kaffee, Kuchen oder - sie geben dem kleinen Lokal schließlich den Namen - auch Schnittchen.
Denn nach einjähriger Pause öffnet Manuela Schlitt ihre Tür wieder regelmäßig für Besucher und kehrt mit kleinen Änderungen zu ihrem alten Konzept zurück.
Neustart für Café „Frau Schnittchen“: Wirtschaftlicher Druck lastete auf Unternehmerin
Einen Tag vor Heilig Abend schloss sie im vergangenen Jahr das kleine Café am Schlossberg 29. Damals war es der wirtschaftliche Druck, der schwer auf ihr lastete. Eine Baustelle, die den Weg zu ihrem Geschäft erschwerte, sorgte dafür, dass Besucher ausblieben.
Das Tagesgeschäft lohnte sich nicht mehr. Hinzu kamen ein Wasserschaden in dem Fachwerkhaus und ein Bandscheibenvorfall. „Ich habe in der Zeit, wo ich mich eigentlich erholen wollte, die Bauleitung übernommen“, sagt sie.
Neustart für Café „Frau Schnittchen“: Küche ist aber nicht kalt geblieben
Kalt blieb die Küche in dem liebevoll eingerichteten Café trotz Schließung nicht. Die frühere Krankenschwester zauberte Häppchen für Feiern und kunstvolle Torten für Hochzeitsgesellschaften und gab ihr Wissen weiter.
Ihr kreatives Schaffen hielt sie dabei regelmäßig in Bildern fest und teilte auf sozialen Netzwerken, welche Leckereien gerade in ihrer kleinen Küche entstanden. Auf einem Blog erfuhren ihre „Follower“, was es Neues bei Frau Schnittchen gab.
Wem das nicht reichte, der konnte sich für Kurse anmelden und selbst mit Buttercreme und Glasur herumprobieren.
Neustart für Café „Frau Schnittchen“: Noch Kursplätze frei
Am Freitag, 10. November, findet einer der wenigen verbleibenden Kurse statt - diese sollen nach der Öffnung vorerst nicht weiter angeboten werden. „An dem Abend sind noch Plätze frei“, so Manuela Schlitt. „Ich backe dafür Spekulatius vor“, verrät sie.
Mit Zuckerguss und ein wenig Fingerspitzengefühl entstehen daraus schließlich kleine, sieben Zentimeter hohe Hexen-Häuschen. „Die sind richtig lecker.“
Doch auch wenn sie nach der Schließung viele Aufträge hatte, eine Kreation nach der anderen die Küche verließ und der Wasserschaden ihr viel Arbeit bescherte, habe sie immer wieder gedacht: „Ich will mein Café wieder haben.“
Neustart für Café „Frau Schnittchen“: Unterstützung wurde geholt
In knapp einem Monat ist es nun soweit, und es muss noch viel vorbereitet werden. Die ursprüngliche Karte habe sie reduziert und sich Unterstützung geholt, um nicht wieder von morgens bis abends nur in der Küche wirbeln.
„Was sich hauptsächlich ändert, ist, dass ich eine Servicekraft eingestellt habe.“ Auch in der Küche will sie künftig nicht mehr ganz allein arbeiten und eine Hilfe anstellen.
„Jetzt freue ich mich total darauf. Ich habe viele neue Ideen“, verrät sie. Dazu gehört auch, dass wieder Kunst in das Lokal einzieht.
Neustart für Café „Frau Schnittchen“: Vernissage für geladene Gäste
Das Café öffnet deshalb am 1. Dezember zunächst mit einer Vernissage für geladene Gäste. Im Besucherraum werden dann Werke von Xenia Lassak zu sehen sein. „Sie macht ganz außergewöhnliche Zeichnungen“, schwärmt Schlitt, die selbst über die Kuchenplatte hinaus kreativ ist. Einige ihrer eigenen Malereien hängen in der Küche.
Die zweite Ausstellung will sie selbst gestalten mit Macaron-Bildern. Die kleinen Leckereien gehören fest in das Repertoire des Cafés, werden regelmäßig frisch gebacken - und auch gemalt.
Für Besucher ist das gemütliche Café einen Tag später wieder geöffnet. „Am 2. Dezember starte ich gleich durch“, so Schlitt.
**********************************************
Näheres zum Café und den Blog gibt es im Internet auf frauschnittchen.de sowie in den sozialen Netzwerken Instagram (quedlinburgfrauschnittchen) und Facebook (QuedlinburgFrauSchnittchen). (mz)
