Schüleraustausch Kloster Hedersleben: 50 Amerikaner bereiten sich auf den Alltag in Deutschland vor
50 junge Amerikaner werden im Kloster Hedersleben auf ihren einjährigen Schüleraustausch in Deutschland vorbereitet. Was sie lernen und warum sie die Nachrichten erst am Folgetag gucken.

Hedersleben/MZ - Sind die Deutschen wirklich so ernst und streng, wie ihnen oft nachgesagt wird? Sind sie schnell auf der Autobahn unterwegs und immer pünktlich? Das werden 50 junge Amerikaner im Laufe eines Austauschjahrs herausfinden. Mit den Vorurteilen haben sie sich aber bereits beschäftigt, darüber gesprochen – an einem Vormittag im Kloster Hedersleben. Dort werden die 15- bis 18-Jährigen aufs Leben in Deutschland, auf den ein wenig fremden Alltag vorbereitet. Und dazu gehört eben nicht nur der Deutschunterricht. Seit anderthalb Wochen drücken die Gastschüler die Schulbank im Kloster.