1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Amerikaner im Harz: Tradition ist zu Ende: Warum Schüler aus den USA nicht mehr im Kloster Hedersleben lernen

Bundestagswahl 2025

Amerikaner im Harz Tradition ist zu Ende: Warum Schüler aus den USA nicht mehr im Kloster Hedersleben lernen

Austauschschüler aus den USA werden nach 20 Jahren nicht mehr im Kloster Hedersleben auf den Alltag in Deutschland vorbereitet. Warum die Verbundenheit endet.

Von Kjell Sonnemann 23.02.2025, 18:45
Beim Sprachcamp 2024: Koordinatorin Josie Paech spricht mit einer Gruppe junger Amerikaner über Vorurteile. Sind die Deutschen wirklich ernst und streng, schnell auf der Autobahn unterwegs und immer pünktlich?
Beim Sprachcamp 2024: Koordinatorin Josie Paech spricht mit einer Gruppe junger Amerikaner über Vorurteile. Sind die Deutschen wirklich ernst und streng, schnell auf der Autobahn unterwegs und immer pünktlich? Foto: Sonnemann

Hedersleben/MZ. - Eine fast 20 Jahre alte Tradition endet: Amerikanische Austauschschüler werden nicht mehr im Kloster Hedersleben auf den Alltag in Deutschland vorbereitet. Die letzten Jugendlichen, die in den historischen Mauern Deutschunterricht bekommen, sich auch beispielsweise mit kulturellen Unterschieden beschäftigt haben, waren 2024 zu Gast in dem Vorharz-Ort. Dort hatten sie auch an einem Fußballturnier mit Einheimischen teilgenommen.