1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Klappfahrrad: Klappfahrrad: Ein Klassiker aus der DDR-Produktion

Klappfahrrad Klappfahrrad: Ein Klassiker aus der DDR-Produktion

17.10.2012, 18:11

meisdorf/MZ. - Das "Mifa"-Klappfahrrad ist ein echter Klassiker. Das 20-Zoll-Fahrrad wurde ab dem Jahr 1967 in der damaligen DDR verkauft. "Mifa" - die Mitteldeutschen Fahrradwerke in Sangerhausen - war der führende Fahrradproduzent in der DDR. Bis zur Wende wurden rund drei Millionen Klappräder an den Mann oder die Frau gebracht.

Die Fahrradproduktion hat in Sangerhausen aber bereits eine mehr als 100-jährige Geschichte. Wie es auf der Internetseite der Mifa heißt, wurde bereits 1907 durch den Geschäftsmann Emil Schütze und den Fahrradspezialisten Emil Hesse der Grundstein für eine Fahrradproduktion gelegt. Schon vor dem ersten Weltkrieg stieg das Unternehmen zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller auf.

Heute ist die Mifa eine Aktiengesellschaft, in der die verschiedensten Fahrräder aller Größen produziert werden. Dazu gehören auch weiterhin Klappfahrräder.