Genetischer Zwilling gesucht
Westerhausen/MZ. - Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch neu an Leukämie. Darunter sind auch viele Kinder und Jugendliche. Für viele von ihnen - wie auch für Sven - ist die Übertragung gesunder Stammzellen die einzige Überlebenschance. Für eine erfolgreiche Transplantation müssen die Gewebemerkmale des Stammzellspenders nahezu vollständig mit denen des Patienten übereinstimmen.
Die Wahrscheinlichkeit einer solchen Übereinstimmung liegt zwischen 1:20 000 und 1: mehreren Millionen. Obwohl in der DKMS als weltweit größte Datei mehr als 1,4 Millionen Menschen als potentielle Stammzellspender registriert sind, konnte für Sven bislang kein "genetischer Zwilling" gefunden werden. Deshalb wendet er sich gemeinsam mit der DKMS an die Bevölkerung von Westerhausen und Umgebung mit der Bitte um Hilfe und Unterstützung.
Jeder, der sich typisieren lässt, ist eine Chance für die Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender werden.
Die Aktion findet zwischen 10 und 16 Uhr in der Grundschule Westerhausen in der Schulstraße 77 statt. Mitmachen kann jeder zwischen 18 und 55 Jahren, der in guter gesundheitlicher Verfassung ist. Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung werden dem Spender fünf Milliliter Blut abgenommen, welches dann auf seine Gewebemerkmale untersucht wird. Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion typisieren ließen, brauchen nicht erneut an der Registrierung teilnehmen. Ihre Daten stehen weiter für alle Patienten zur Verfügung.
Ohne finanzielle Unterstützung ist aber keine Hilfe möglich. Die Registrierung und Typisierung eines Spenders kostet die DKMS 50 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung allein auf Geldspenden angewiesen. Um die geplante Aktion überhaupt durchführen zu können, wird finanzielle Unterstützung benötigt.
Spendenkonto: 3000 0740 bei der Kreissparkasse Quedlinburg, BLZ: 800 535 02.