Bürgermeister Marcus Weise im Jahresrückblick- und Vorschau-Gespräch Gemischte Gefühle in Harzgerode
Krieg in Europa, Energiekrise, Corona - auch 2022 war kein leichtes Jahr für die Kommunen im Landkreis Harz. Wie wird es eingeschätzt? Heute im Interview: Marcus Weise, Bürgermeister der Stadt Harzgerode.

Herausforderungen. Überall. Und für alle. Das war – wenn man es so knapp auf den Punkt bringen will – 2022 aus Sicht des Harzgeröder Bürgermeisters Marcus Weise (CDU). Private standen vor Herausforderungen, Unternehmen, Vereine, die Stadtverwaltung. Die Feuerwehren nicht zu vergessen, die zu überdurchschnittlich vielen kräftezehrenden, zeitlich beanspruchenden Einsätzen ausrücken mussten. Nein, 2022 wird gewiss nicht als bestes Jahr in die Harzgeröder Stadtgeschichte eingehen. Das wird sehr deutlich im Jahresrückblick- und Vorschau-Gespräch, das MZ-Redakteurin Susanne Thon mit Marcus Weise führte. Auf die schon fast obligatorisch gewordene Frage nach der Schulnote, mit der er das zurückliegende Jahr bewerten würde, antworte der Bürgermeister wieder mit einer Vier. Die gab’s schon auf 2020, das erste Corona-Jahr, bezogen. 2021 war ihm im letzten Interview eine Zwei wert.