Eröffnung in Thale Eröffnung in Thale: Badespaß neben dem Bauzaun

Thale - Partystimmung in der Blankenburger Straße: Nach fast acht Monaten Bauzeit eröffnete am Freitag das neue Freibad Wasserwelt in Thale. Der Ohrwurm „Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein und dann ab...“ schallte über das 23 000 Quadratmeter umfassende Gelände - einige hundert kleine und große Thalenser und Gäste folgten der Einladung. Einige standen sogar schon eine Stunde vor der Eröffnung am Eingang. Da störte auch nicht, dass derzeit die Außenanlage noch teilweise Baustelle ist und der Wasser-Spraypark noch installiert werden muss.
„Das macht doch nichts. Hauptsache, die Kinder können hier toben, das geht ja in der Bodetaltherme nicht“, ist sich das Rentnerehepaar Edith und Georg Rohr aus Thale einig. Kein Verständnis haben sie allerdings dafür, dass Anfang der Woche das Badareal von Vandalen unter Wasser gesetzt und so der Eröffnungstermin gefährdet wurde. „Die müssen gefasst werden und dann hier Aufbaustunden leisten“, sagte die Thalenserin Adelheid Wöhler. Rentnerin Karin Beier, die ihre Enkelinnen Virgina und Tokessa begleitete, finden ansonsten das Badareal „sehr schön“. „Endlich gibt es in Thale wieder ein Freibad, und wir müssen nicht mehr fahren.“
Bürgermeister Thomas Balcerowski, der zusammen mit der Stadtratsvorsitzenden Cornelia Sieker (beide CDU) und Architekt Arne Neubert die Eröffnung vornahm, gab kurz einen zeitlichen Abriss zum Sommerbad. So erinnert er daran, dass fast zeitgleich vor 86 Jahren das erste Freibad an diesem Standort öffnete. Nach der Wende sind die Auflagen an die Wasseraufbereitung gestiegen, und die Stadt musste vor fünf Jahren das Bad schließen. 2011 startete der CDU-Ortsverband eine Unterschriftenaktion. Genau 7 393 Unterschriften bekräftigten den Wunsch nach einem Freibad.
„Ich bin froh, dass wir das Bad jetzt noch eröffnen können und nicht erst im September“, sagte der Bürgermeister mit Blick auf die Restarbeiten. Betreiber des Bades ist die Wasserwelt GmbH. Deren Geschäftsführerin Petra Neubert betreibt auch das Spielhaus in Thale und das Abenteuerland in der Gemeinde Seeland. Die Stadt Thale hat in die Sanierung der Becken und in neue Schwimmbadtechnik rund 2,6 Millionen Euro investiert. Zwei Drittel der Summe kommen als Förderung vom Land Sachsen-Anhalt. Die Wasserwelt GmbH investierte unter anderem in die Gestaltung des Umfeldes, die Sport- und Spielanlagen sowie in den Versorgungs- sowie Dusch- und Umkleidebereich.
Nutzbar sind derzeit das Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken. Die restlichen Bauarbeiten sollen in etwa zwei Wochen abgeschlossen sein. Zu den Gästen gehörten auch der Quedlinburger Landtagsabgeordnete der CDU, Ulrich Thomas. Er freute sich über das Bad und versicherte gegenüber der MZ: „Das nächste Freibad, das eröffnet wird, wird in Quedlinburg sein.“
Übrigens: Laut Petra Neubert erhalten alle, die an den Aufräumarbeiten auf dem Gelände beteiligt waren, Freikarten an der Kasse. (mz)
