Aufforstung aus der Luft Mit Video: Drohne wirft Baumsamen über dem Harz ab
Der Forstbetrieb Oberharz hat mit dem Berliner Start-up Skyseed ein Pilotprojekt gestartet und lässt eine Drohne Baumsamen abwerfen. Warum er das macht, wie das funktioniert, und worin die Vorteile bestehen.
Aktualisiert: 12.04.2023, 12:41

Rübeland/MZ - Es regnet Samen. Kiefern-, Birken-, Lärchen- und Fichtensamen rieseln in die Mulchstreifen am Rande des Stausees der Rappbodetalsperre bei Rübeland. In 30 Metern Höhe surrt eine Drohne in schnurgeraden Linien auf und ab, immer den steilen Hang entlang. Und nicht nur die Drohnenpiloten Raphael Müller und Daniel Sachse haben das ungewöhnliche Fluggerät im Blick. Auch Mitarbeiter des Forstbetriebs Oberharz und Vertreter der Unteren Forstbehörde verfolgen den Einsatz der Saatdrohne interessiert.