Beste Zeit für Wanderung zu Naturschauspiel Beste Zeit für Wanderung zu Naturschauspiel: Sonnenaufgang auf dem Brocken genießen

Schierke - Der Wind faucht, die Wolken rasen vorbei: Der Brocken gibt sich alle Mühe, seine Besucher abweisend zu behandeln. Doch gerade jetzt im Winter lohnt sich eine frühe Wanderung hinauf auf Sachsen-Anhalts höchsten Berg. Denn wer einmal den Sonnenaufgang dort oben miterleben will, ohne im Brockenhotel zu übernachten, muss nicht in aller Herrgottsfrühe aufbrechen. In diesen Tagen geht die Sonne erst um kurz vor halb neun auf. Es reicht also, um 8 Uhr auf dem Gipfel zu sein, um das Farbenspiel zu beobachten.
Das reicht - wenn es nicht neblig oder wolkenverhangen sein sollte - von Blutrot über Violett bis hin zu einem satten Gelb. Und selbst, wenn der Gipfel nicht wolkenlos ist, sorgt der starke Wind dafür, dass es hin und wieder Lichtblicke gibt, in denen beeindruckende Fotos entstehen können - so wie in unserem Fall Sonntag früh, als sich etwa 50 frühe Wanderer zur Beobachtung des Sonnenaufgangs auf der Brockenkuppe versammelten.
Frühstück auf dem Gipfel
Auch wenn man um diese Zeit nicht mit der Bahn auf den Brocken fahren kann - Wege hinauf gibt es viele: Von Ilsenburg benötigt man flotten Schrittes etwa zweieinhalb Stunden, rund eine Stunde weniger braucht man von Oderbrück, Torfhaus oder Schierke.
Noch ein Tipp: Wer nicht die komplette Frühstücksausrüstung hinaufschleppen will, sondern sich nach dem romantischen Sonnenaufgang einen heißen Kaffee und frische Brötchen gönnen möchte, kann für 12,50 Euro pro Person einen Platz beim Frühstücksbuffet des Brockenhotels reservieren. Infos gibt es hier und 039455/120. (mz)