1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Abfallentsorgung im Landkreis Harz: Abfallentsorgung im Landkreis Harz: Unternehmen "enwi" sammelt immer mehr Altpapier ein

EIL

Abfallentsorgung im Landkreis Harz Abfallentsorgung im Landkreis Harz: Unternehmen "enwi" sammelt immer mehr Altpapier ein

29.04.2015, 16:03
Altpapier: Zu DDR-Zeiten eine gute Einnahmequelle und auch heute noch sehr lukrativ.
Altpapier: Zu DDR-Zeiten eine gute Einnahmequelle und auch heute noch sehr lukrativ. dpa Lizenz

Halberstadt - Der Müllberg im Landkreis Harz wird nicht wirklich kleiner: Rund 40.820 Tonnen Hausmüll und hausmüllähnlichen Gewerbeabfall hat das kreiseigene Entsorgungsunternehmen „enwi“ im vergangenen Jahr zwischen Huy und Bode-Selke-Aue eingesammelt. Im Jahr 2013 waren es noch rund 40.900 Tonnen. Die aktuellen Zahlen gab Ingo Ziemann, Leiter der Abteilung Entsorgung und Unternehmenskommunikation, auf der jüngsten Sitzung des Verwaltungsrates bekannt.

Die Anzahl der auf den Grundstücken bereitstehenden Restabfallbehälter lag 2014 bei rund 106.700 Stück. Dieser Bestand sei im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken und „auf den allgemeinen Bevölkerungsrückgang zurückzuführen“.

Harz liegt im Spitzenbereich bei Verwertung von Abfall

Als positiven Trend bezeichnet Ziemann die Zunahme von eingesammeltem Altpapier einschließlich der Verpackung der dualen Systeme und öffentlicher und gewerblicher Einrichtungen um 220 Tonnen auf rund 16.120 Tonnen. Für die Entsorgung des Altpapiers stehen derzeit rund 91.000 Behälter bereit, knapp 500 Behälter mehr als im Vorjahr. Mit dieser Erhöhung folge das Unternehmen dem positiven Trend der letzten Jahre. Hintergrund sei das gestiegene Interesse von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Freiberuflern an der kostenlosen Dienstleistung.

Insgesamt wurden von der enwi im vergangenen Jahr knapp 83.000 Tonnen Abfall entsorgt, die ausschließlich aus dem Landkreis Harz stammen. Davon konnten fast 33.000 Tonnen, das sind etwa 40 Prozent, verwertet werden. Dabei wurden Altpapier, Metallschrott, elektrische Geräte sowie kompostierbare Abfälle stofflich und Altholz aus der Sperrmüllsammlung energetisch verwertet. Mit diesen Verwertungsmengen liegt der Landkreis Harz laut enwi im Spitzenbereich in Sachsen-Anhalt. (mz)