1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Restaurierung im Blütengrund: Lärche statt Biber - Wie Handwerker altem Fährhäuschen aufs Dach steigen und sich ausprobieren

Restaurierung im Blütengrund Lärche statt Biber - Wie Handwerker altem Fährhäuschen aufs Dach steigen und sich ausprobieren

Das alte Fährhäuschen im Blütengrund in Großjena erhält eine hierzulande fast vergessene Dacheindeckung neu: aus Lärche. Was hat es mit dem Einzeldenkmal auf sich?

Von Michael Heise Aktualisiert: 14.12.2023, 13:06
Einzeldenkmal im Blütengrund: Das einstige Fährhäuschen auf Großjenaer Seite wird auf für hiesige Breiten seltene Weise eingedeckt: mit Holzschindeln aus Lärche. Die Dachdeckerei Fritzsche aus Bad Kösen erledigt die Handwerksarbeit.
Einzeldenkmal im Blütengrund: Das einstige Fährhäuschen auf Großjenaer Seite wird auf für hiesige Breiten seltene Weise eingedeckt: mit Holzschindeln aus Lärche. Die Dachdeckerei Fritzsche aus Bad Kösen erledigt die Handwerksarbeit. (Foto: Nicky Hellfritzsch)

Großjena - Am Anfang steht ein Witz. „Man möchte lieber nicht das Fahrrad anlehnen, so wacklig sieht die Hütte aus“, sagt unser Fotograf. Und tatsächlich wirkt das schmale Häuschen auf Großjenaer Seite des Blütengrundes alles andere als solide.