1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Jubiläum: Jubiläum: Seit 100 Jahren Kinderlachen im Haus

Jubiläum Jubiläum: Seit 100 Jahren Kinderlachen im Haus

23.05.2013, 10:20

naumburG/Laucha - Mit ihrem Gitarrenspiel haben die beiden Musikschüler Theresa Neumann und Richard May in Naumburg und Umgebung schon viele Zuhörer begeistert. Dass sie aber über die Landesgrenzen hinaus die besten Nachwuchsgitarristen sind, haben sie und ihr Gitarrenlehrer Radomir Sommer jetzt schwarz auf weiß. Denn während des Bundeswettbewerbes „Jugend musiziert“ überzeugten die 17-Jährige Freyburgerin und der 16 Jahre alte Lauchaer am Pfingstwochenende in Erlangen auch die Jury.

„Als einziges Gitarrenduo in der Altersgruppe 5 haben sie die Höchstpunktzahl von 25 Punkten erspielt und somit einen ersten Preis erhalten“, freut sich Claudia Schröder, Zweigstellenleiterin Standort Naumburg der Kreismusikschule „Heinrich von Veldeke“, mit ihnen.

Mit den Wettbewerben geht es nun in der Region weiter. So bereiten sich derzeit etwa 30 Schüler aus den Musikschulen der Region Sachsen-Anhalt Süd auf den Wettbewerb „Die Besondere Musizierstunde“ vor. Ausgetragen wird dieser am Sonnabend, 1. Juni, im Gymnasium Laucha. Kinder, Jugendliche und Erwachsene zeigen in ihrem Repertoire mindestens ein Werk, welches vor 1750 komponiert wurde. „Der Wettbewerb findet in den Wertungen Solo und Ensemble statt, angemeldet haben sich die jungen Künstler für die Instrumente Gitarre, Klavier, Blockflöte, Violine, Violoncello, Gesang und Trompete. Die Wertungsvorspiele beginnen um 10 Uhr, die Urkunden- und Preisvergabe ist für zirka 17 Uhr vorgesehen“, teilt Claudia Schröder mit.

Ende der 90er Jahre wurde der Wettbewerb „Die Besondere Musizierstunde“ erstmals in Nebra durchgeführt und später in Laucha fortgesetzt. Der Wettbewerb, welcher unter der Schirmherrschaft der Leiterin des Amtes für Bildung, Kultur und Sport des Burgenlandkreises, Marion Rosentreter, steht, stellt die Pflege „Alter Musik“ in den Vordergrund.

Richard May nimmt seit 2011 außerdem Klavierunterricht.
Richard May nimmt seit 2011 außerdem Klavierunterricht.
torsten biel Lizenz