1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Fußball-Landesklasse: Fußball-Landesklasse: "Alle wollen sich anbieten"

Fußball-Landesklasse Fußball-Landesklasse: "Alle wollen sich anbieten"

Von Torsten Kühl 12.08.2015, 14:59
ESV Herrengosserstedt - hinten, v.l.: Vorsitzender Andreas Ehrhardt, Benjamin Hackbart, Youmanli Dramane Onadja, Sascha Blaurock, Florian Schlegel, Felix Kisker, Tobias Rübe, Telman Girimhanov; Mitte, v.l: Claudia Ifland (medizinische Betreuung), Co-Trainer Jan Wusterhausen, Physiotherapeutin Ariane Ballin, Jonas Ballin, Christian Oberreich, Sebastian Braune, Oliver Janicke, Trainer Mario Krause, Betreuer Jürgen Ifland; vorn, v.l.: Christoph Weihrauch, Florian Eichstädt, Stefan Ganzer, Bastian Schlag, Daniel Werner, Paolo Rocchesini, Christoph Apitz, Stephan Breitfeld.
ESV Herrengosserstedt - hinten, v.l.: Vorsitzender Andreas Ehrhardt, Benjamin Hackbart, Youmanli Dramane Onadja, Sascha Blaurock, Florian Schlegel, Felix Kisker, Tobias Rübe, Telman Girimhanov; Mitte, v.l: Claudia Ifland (medizinische Betreuung), Co-Trainer Jan Wusterhausen, Physiotherapeutin Ariane Ballin, Jonas Ballin, Christian Oberreich, Sebastian Braune, Oliver Janicke, Trainer Mario Krause, Betreuer Jürgen Ifland; vorn, v.l.: Christoph Weihrauch, Florian Eichstädt, Stefan Ganzer, Bastian Schlag, Daniel Werner, Paolo Rocchesini, Christoph Apitz, Stephan Breitfeld. Behrens Lizenz

Herrengosserstedt/hob/tok - Vor dem Saisonstart sprach unsere Zeitung mit dem Trainer des ESV Herrengosserstedt, Mario Krause.

Wie schätzen Sie den Verlauf der Vorbereitung ein?

M. Krause: Mit der Trainingsbeteiligung bin ich durchaus zufrieden. Auch bei der Umsetzung dann im Wettkampf konnte man gute Ansätze erkennen. In den Testspielen wurden aber auch wieder die Dinge deutlich, die uns bereits in der vergangenen Saison Kopfzerbrechen bereitet hatten. Ein großes Problem ist, dass wir noch immer zu viele Chancen für einen Torerfolg benötigen. Andererseits stand die Abwehr noch nicht so kompakt, wie ich mir das wünsche. Der Weggang von Torwart Michael Schmidt, der ein wichtiger Rückhalt unseres Teams war, schmerzt da besonders.

Haben die Neuzugänge eingeschlagen wie von Ihnen erhofft?

M. Krause: Wichtig war es für uns, in der Breite besser aufgestellt zu sein. Beide Neuzugänge müssen erst einmal versuchen, den höheren Anforderungen in der Landesklasse gerecht zu werden. Sie haben noch einen weiten Weg vor sich, aber wir werden beiden auch die Chance geben, dieses Ziel erreichen zu können. Für Torwart Daniel Werner, der von Empor Buttstädt gekommen ist, gilt es, weitere Erfahrungen zu sammeln und zum eigenen Selbstvertrauen zurückzufinden, damit er unserer Hintermannschaft Halt geben kann. Ähnliches gilt für Mittelfeldspieler Paolo Rocchesini, der aus Bad Bibra zu uns gestoßen ist. Der Unterschied zwischen Kreisliga und Landesklasse ist ziemlich groß. Beide sind aber gewillt, ihr Bestes zu geben.

Welche Ziele haben Sie in der bevorstehenden Saison?

M. Krause: Für uns steht der Klassenerhalt im Vordergrund. Wir möchten so schnell wie möglich die dazu nötigen Punkte einfahren. Uns steht ein schwerer Saisonstart bevor. Ich hoffe, die Mannschaft kann sofort den Hebel umlegen und das umsetzen, was wir im Training einstudiert haben. Wir haben in der Sommerpause auf weitere Neuverpflichtungen verzichtet und bauen mehr auf den eigenen Nachwuchs. So haben zwei, drei A-Juniorenkicker durchaus die Chance, sich im Laufe der Saison in den Kader der ersten Mannschaft zu spielen. Unser Hauptaugenmerk beim ESV liegt ganz klar darauf, eine junge, schlagkräftige Truppe zu installieren.

Aufgebot des ESV Herrengosserstedt:

Tor: Daniel Werner, Tobias Rübe (hat geheiratet, ehemals Koch)

Abwehr: Jonas Ballin, Stephan Breitfeld, Manuel Haller, Christian Oberreich, Sebastian Braune, Florian Eichstädt, Tim Schaepmann

Mittelfeld: Christoph Apitz, Telman Girimhanov, Roberto Haller, Markus Löhnert, Bastian Schlag, Christopher Weihrauch, Stefan Ganzer, Oliver Janicke, Paolo Rocchesini, Florian Schlegel

Angriff: Sascha Blaurock, Felix Kisker, Benjamin Hackbart, Youmanli Dramane Onadja

Zugänge: Werner (Empor Buttstädt), Rocchesini (Fortuna Bad Bibra), Löhnert (eigene II. Mannschaft)

Abgänge: Torwart Michael Schmidt (FSV Ilmtal Zottelstedt), Sebastian Wolf (BSC Apolda)

Trainer: Mario Krause; Saisonziel: Klassenerhalt.

Mehr zum Verein im Internet unter: www.esv-herrengosserstedt.de