1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Kloster Memleben: Auf neuen Sandsteinplatten geht es nach intensiver Bauphase nun barrierefrei durch die mittelalterliche Anlage

Kloster Memleben Auf neuen Sandsteinplatten geht es nach intensiver Bauphase nun barrierefrei durch die mittelalterliche Anlage

Nach fast siebenmonatiger Bauzeit ist das Projekt zur veränderten Wegeführung im Kloster Memleben beendet. Mit dieser eröffnen sich auch neue Ansichten und die Erkenntnis, dass nun auch für die Erhaltung des aufgehenden Mauerwerks etwas getan werden muss.

Von Jana Kainz 21.06.2024, 07:09
Über eine Rampe im Südschiff geht es nun barrierefrei und dank einer neuen Wegeführung nicht mehr quer durch die Kirchenruine im Kloster Memleben.
Über eine Rampe im Südschiff geht es nun barrierefrei und dank einer neuen Wegeführung nicht mehr quer durch die Kirchenruine im Kloster Memleben. (Foto: Andrea Knopik)

Memleben. - Klösterliche Ruhe ist wieder auf dem historischen Areal in Memleben eingekehrt, nachdem monatelang Baulärm durch das Freigelände hallte. Seit vergangenen November wurden das Areal der Kirche, die aus dem 13. Jahrhundert stammt und nur noch als Ruine vorhanden ist, sowie der angrenzende Klausurhof so umgestaltet, dass beides vom Besucherempfang aus barrierefrei begangen werden kann und folglich auch die im Erdgeschoss liegenden Bereiche der Klausurgebäude problemlos zu erreichen sind.