Absagen Absagen: 05 holt am Dienstag nach

Naumburg/tok/maw - Drei der fünf Kreisoberligisten der Saale-Unstrut-Finne-Region bestritten am Sonnabend Testspiele in Vorbereitung auf die Rückrunde.
Naumburger BC 1920 - SV Blau-Weiß Frankenhausen 1:1 (0:0). Gegen das Schlusslicht der Thüringer Landesklasse, Staffel Nord (vergleichbar mit unserer Landesliga), trat der NBC mit einem gemischten Team aus erster und zweiter Mannschaft an. Auf dem schneebedeckten Hartplatz im Stadion an der Saalestraße war gegen die Thüringer, die im „Euroville“ ein Wochenendtrainingslager absolvierten, kein Klassenunterschied zu erkennen. „Im Gegenteil, wir hätten angesichts unserer Chancenvorteile eigentlich klar gewinnen müssen“, so Naumburgs Coach Ulf Töpfer. Gleich in in seinem ersten Spiel für seinen neuen Verein brachte der vom SV Molau zum NBC gewechselte Stefan Bierbaß die Gastgeber Mitte der zweiten Halbzeit in Führung. In der Schlussminute gelang dem Team aus Bad Frankenhausen dann noch der Ausgleichstreffer. „Bei den schwierigen Bodenverhältnisse darf man das alles nicht überbewerten. Wichtig ist, dass wir uns gut bewegt haben und dass es sehr fair zugegangen ist“, meinte Ulf Töpfer.
Naumburger BC: Blödtner - Eckardt, Gulevicz, Villmann; Pietsch, Vincenz, Hauer, Graul, Söll; Krolop, Stenke (ferner: Bierbaß, Krüger, Peter).
Blau-Weiß Bad Kösen - Blau-Weiß Niederroßla 8:1 (3:0). Das Ergebnis gegen den Mittelthüringer Kreisligisten, der in der dortigen Staffel Nord aktuell Platz vier belegt, spricht eine deutliche Sprache. Den Torreigen für die Gastgeber eröffnete Maik Jäschke (9.) nach einer Einzelaktion. Jener Jäschke trug sich in dieser Partie insgesamt dreimal in die Torschützenliste ein. In der 47. Minute schoss er freistehend zum 4:0 ein, und fünf Minuten vor Schluss besorgte er nach Vorarbeit von Konrad Thrömer noch das 7:1. Die weiteren Tore für den Gastgeber schossen Oliver Eschrich, der nach Vorarbeit von Oliver Böhme das 3:0 (45.) und später das 6:1 (78.) markierte, Marco Werner (ebenfalls nach Vorarbeit von Böhme/30.) sowie der eingewechselte Stephan Fischer (65./88.) mit einem Doppelpack. Den Ehrentreffer für die Gäste, die auch noch vereinzelte gute Tormöglichkeiten hatten, markierte Dennis Rechenbach per Elfmeter zum 5:1.
Bad Kösen: Janus - Scheibner, O. Eschrich, Große, Meißner, Böhme (55. Fischer), Thrömer, Jäschke, Werner (65. Giesecke), Bornschein, M. Eschrich.
FC RSK Freyburg - SV Barnstädt 3:2 (3:1). Nachdem Christian Lehwald am Gästeschlussmann gescheitert war, staubte Torsten Menzel (8.) zum Führungstreffer der Jahnstädter ab. Bereits drei Minuten später fiel durch ein Eigentor von Paul Link das 2:0; der Barnstädter hatte den Ball zu seinem Keeper, der aber zu weit vor seinem Kasten stand, zurückspielen wollen. Durch einen von Uwe Vollmar (28.) verwandelten Handelfmeter kam der Tabellenzwölfte der Kreisoberliga Saalekreis zum Anschlusstreffer. Doch noch vor der Pause stellte Menzel (38.) mit einem Traumtor - einem Schuss aus halblinker Position ins linke Dreiangel - den alten Abstand wieder her. Die zweite Halbzeit hatte noch zwei Höhepunkte: Zunächst parierte Freyburgs Keeper Sascha Greiner (84.) einen von ihm selbst verursachten Foulstrafstoß, und zwei Minuten später stellte Vollmar nach einem langen Ball in die Spitze den Endstand her. „Weil wir zahlreiche Ausfälle unterschiedlicher Art verkraften mussten, war es ein zufriedenstellendes Ergebnis. Ein Dankeschön gilt den Spielern unserer zweiten Mannschaft, die ihre Aufgabe ordentlich gelöst haben“, sagte RSK-Mannschaftsleiter Andreas Oertel.
Freyburg: Greiner - Böhme, Tscharnke, Förster, Katzbeck, Werner, Linge, Menzel, Schäffner, Lehwald, Becherer (ferner: Schneider, Oertel).