1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Sporthalle jetzt für Tiere tabu

Sporthalle jetzt für Tiere tabu

Von Undine Freyberg 23.07.2007, 16:26

Bad Lauchstädt/Klobikau/MZ. - Bürgermeisterin Maria Loos (CDU) hat im Stadtrat gekämpft wie eine Löwin - "Der Verein hat mir glaubhaft versichert, dass, wenn es die Ausstellung nicht gibt, der Verein nicht mehr weiter existieren wird" - und auch CDU-Stadtrat Jürgen Röder war ihr lautstark beigesprungen und betonte, dass, wenn in der Halle keine Tierausstellungen

mehr stattfinden könnten, man "eine Million Euro in den Sand gesetzt" habe. Die Mehrheit der Stadträte ließ sich jedoch nicht unter Druck setzen und stimmte für den Antrag der Freien Wähler, in der neuen Benutzersatzung der Turnhalle Veranstaltungen mit Tieren auszuschließen.

"Ich war geschockt, das hätte ich nicht gedacht", sagte Erich Listing, der Vereinsvorsitzende der Ziergeflügel- und Exotenzüchter, der mit seinem Stellvertreter und dem

Schatzmeister des Vereins bei der entscheidenden Sitzung anwesend war. "Ich werde jetzt erstmal den Vorstand einberufen, und dann wird es eine außerordentliche Mitgliederversammlung geben, und da müssen wir beraten, was wir tun." Eine Ausweichmöglichkeit für die Ausstellung gibt es angeblich in Bad Lauchstädt nicht.

Einige Stadträte sehen das anders und machten verschiedene Vorschläge. Diese sind für die Züchter jedoch offenbar unannehmbar, eine der vorgeschlagenen Hallen habe sogar Schimmel, sagte Erich Listing in der Stadtratssitzung. Es scheint also so, als hätten die Züchter nach Ausweichmöglichkeiten gesucht. Wie jedoch aus den Reihen der Freien Wähler zu erfahren war, soll es laut Auskunft des Veterinäramtes in Merseburg in den vergangenen sechs Jahren keine Anfrage für eine Tierausstellung in einer anderen Halle als der am Roten Platz gegeben haben. "Wir glauben aber, dass es wirklich alternative Ausstellungsräume in unserer Stadt gibt, und wir möchten die Züchter bei der Suche danach unterstützen", sagte Uwe Friske (Freie Wähler) der MZ.

Mittlerweile haben sich die Züchter an Klobikaus Bürgermeisterin Christine Murre gewandt. Hier wurde 2005 die für knapp 600 000 Euro sanierte Schwarzeiche-Halle neu eingeweiht, und vielleicht dürfen die Zuchtvögel ja hier piepsen? "Unsere Benutzungssatzung für die Halle schließt solche Veranstaltungen nicht aus, allerdings sind wir mit dem Problem bisher noch nicht konfrontiert worden", sagte Christine Murre der MZ. Heute kämen die Züchter zunächst mal in ihre Sprechstunde. "Und dann stelle ich die ganze Sache dem Gemeinderat vor, und der entscheidet."