Solartankstelle Solartankstelle: Elektro-Fahrräder tanken Sonne

Merseburg - Dirk Mälzer aus Merseburg will Radfahrer am Strom aus seiner Solaranlage teilhaben lassen. Er hat eine Solartankstelle für Elektro-Fahrräder auf seinem Grundstück an der Haackestraße gebaut. „Ich würde mir wünschen, dass die Radtouristen vom Saale-Radwanderweg die Tankstelle nutzen“, sagt er.
Das Prinzip der Tankstelle ist denkbar einfach: Die Radfahrer müssten ihr Ladekabel, das zum Akku des Elektrorads gehört, mitbringen. An der Solarstation ist ein Kasten, in den man zwei Akkus reinlegen und an Steckdosen anschließen kann. „Natürlich ist der Kasten auch verschließbar.“ So können die Radfahrer die Akkus ablegen und derweil die Stadt erkunden oder einen Kaffee trinken gehen. Etwa zwei Stunden braucht ein leerer Fahrrad-Akku, um wieder vollständig geladen zu sein.
Mit der Solaranlage versorgt sich Mälzer selbst und alles was er an Überschuss hat, würde er den Radfahrern zur Verfügung stellen. Insgesamt wird mit der Anlage eine elektrische Leistung von 6.000 Kilowattstunden pro Jahr erzeugt. (mz)