Saalekreis Saalekreis: Schülerin muss alles selbst bezahlen
MERSEBURG/MZ. - Dann die Enttäuschung: Für Tochter Sarah gilt dieser Zuschuss nicht. Die Kosten von mehreren hundert Euro im Jahr muss Frau Schaaf selber zahlen. Sohn Rico dagegen kommt in den Genuss der Regelung.
Der Grund für die Ungleichbehandlung der Geschwister: Die 17-jährige Sarah geht nicht im Saalekreis zur Schule, sondern in Halle - Sohn Rico dagegen besucht eine Schule in der Kreisstadt. "Meine Tochter musste sich im letzten Schuljahr entweder für das Fachgymnasium Halle oder Weißenfels entscheiden, da die erforderliche Schülerzahlen in Merseburg nicht erreicht wurden", so Andrea Schaaf. "Daher musste sie schweren Herzens die 11. Klasse des Fachgymnasiums Halle besuchen. Sie kann jedoch den Zuschuss für diese Fahrtkosten nicht erhalten, da sie zwar Merseburgerin ist, aber hier ihr Fachabitur nicht ablegen kann", so die Mutter.
Kein Zuschuss zu den Fahrtkosten, obwohl die Schülerin gar nicht in eine Schule nach Halle wollte? "So sieht es die Regelung vor", sagte Schulamtsleiter Reinhard Habelt auf MZ-Anfrage. Nicht nur die Tochter von Frau Schaaf sei davon betroffen, sondern auch rund 100 weitere Schüler, die im Saalekreis wohnen, aber eine Schule in Halle besuchen - oder besuchen müssen, weil das entsprechende Angebot im Landkreis fehlt.
Ab diesem Schuljahr erhalten Gymnasiasten der zweiten Sekundarstufe einen Zuschuss für Fahrtkosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen Schule und Wohnort. Der kann bis zu 230 Euro im Jahr betragen. Insgesamt 129 000 Euro stehen dafür zu Verfügung, so hat es der Kreistag beschlossen. Kinder aus sozial bedürftigen Familien können die vollständige Höhe der Fahrtkosten erstattet bekommen. Aber nur die Jugendlichen kommen in den Genuss des Geldes, die im Saalekreis zu Hause sind und dort auch auf ein Gymnasium gehen.
Offenbar wollten die Kreistags-Politiker möglichst zahlreiche Eltern dazu bewegen, eine Schule im Kreisgebiet statt in Halle zu wählen. Das hat auch seinen Grund: Für alle Jugendlichen, die auf eine hallesche Schule gehen, muss der Saalekreis Geld bezahlen - und zwar an die Stadt Halle als eine Art Finanzausgleich. Eine Ausnahme für die Schüler, die ungewollt nach Halle pendeln müssen, wurde vom Kreistag bisher nicht gemacht.