1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Saalekreis: Saalekreis: Närrische Prinzessinnen und Piraten

EIL

Saalekreis Saalekreis: Närrische Prinzessinnen und Piraten

Von FRAUKE HOLZ 10.02.2012, 16:35

MERSEBURG/SCHAFSTÄDT/MZ. - "Die Piraten und Schotten sind fast alle raus", sagt Monika Zurek, Inhaberin der Änderungsschneiderei und des Kostümverleihs Schafstädt. "Jetzt haben wir noch Seemänner, Cowboys und -girls sowie Flugpersonal und Polizisten", so Zurek, "aber auch das kann sich schnell ändern."

Seit 18 Jahren betreibt sie den Kostümverleih. Die Leute kämen entweder mit einer konkreten Vorstellung oder stöbern durch die Kataloge. Nur wenn große Veranstaltungen mit einem bestimmten Motto anstehen, klaffen manchmal Lücken im Fundus - der immerhin 2 000 Kostüme umfasst. Und sie ist sich sicher: "Auch Faschingsmuffeln gehen bei uns am Ende doch mit einem Kostüm raus."

Die Narren kommen nicht nur aus der Region, sondern auch aus Leipzig. "Die Kunden probieren es an, nehmen es mit und schicken es dann per Post zurück", erzählt Zurek. Für Eilige bietet sie einen ganz besonderen Service: "Manche Kunden rufen an und fragen nach einem bestimmten Kostüm. Dann schicke ich schon mal ein Foto per Handy, so dass sie sich überlegen können, ob es ihnen gefällt", sagt sie. Die Ausleihgebühr beträgt für ein Erwachsenen-Kostüm 13 bis 20 Euro und für ein Kinderkostüm sechs Euro.

Ähnliche Preise gelten auch in der Königlichen Hofschneiderei: bis zu zehn Euro für ein Kinderkostüm und 15 bis maximal 25 Euro für ein Erwachsenen-Kostüm. Und davon gibt es reichlich im Keller des Ständehauses. 2 000 überwiegend historische Kostüme findet man hier und viele sind noch zu haben. Doch nicht alle sind für den Faschings-Verleih bestimmt. "Einige werden nur zu historischen Umzügen verliehen, wie beim Schlossfest", sagt die Chefin Dorothee Willmy. In diesem Jahr seien vor allem Märchenkostüme nachgefragt, so Willmy. Kein Wunder, schließlich steht der Merseburger Faschingsball am 18. Februar unter dem Motto "Märchenstunde". Zudem gab es auch viele Nachfragen nach Tierkostümen, "aber so etwas haben wir nicht, nur ein Rabenkostüm", so Willmy. Auch Kinderkostüme seien bislang nur wenige weggegangen. Die Anfragen kommen nicht nur aus Merseburg, sondern auch aus Quedlinburg und Halle. Zudem fertigt die Schneiderei auch bestimmte Kostüme auf Wunsch hin an. So wird derzeit noch an Cancan-Röcken für einen Verein genäht.

Aber so schön die Faschingszeit auch ist, Dorothee Willmy sehnt das Ende herbei: "Das Schlossfest naht und dafür gibt es noch so viel zu tun."