1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Projekt in Bad Dürrenberg: Projekt in Bad Dürrenberg: Leerstehendes Hotel in Wohnheim umgewandelt

Projekt in Bad Dürrenberg Projekt in Bad Dürrenberg: Leerstehendes Hotel in Wohnheim umgewandelt

Von Uljana Wuttig-Vogler 20.09.2013, 13:01
Das ehemalige Hotel „Buchta“ in Bad Dürrenberg.
Das ehemalige Hotel „Buchta“ in Bad Dürrenberg. Peter Lisker Lizenz

Bad Dürrenberg/MZ - Das Bildungszentrum für Land- und Hauswirtschaft Bad Dürrenberg hat das ehemalige Hotel Buchta in Bad Dürrenberg gekauft. Dessen Haus eins war den Sommer über zwei Monate lang mit Hochdruck saniert worden, so dass es seit Beginn des neuen Ausbildungsjahres als Internat genutzt werden kann, wofür auch eine Betriebserlaubnis vorliegt. „Wir haben unser Internat in Kauern geschlossen, weil es nicht mehr zeitgemäß war“, sagte Udo Kanzler, Geschäftsführer des Bildungszentrums. Durch den Umzug habe sich die Wege für die jungen Leute deutlich verkürzt, so der Geschäftsführer. Das Haus verfügt über 20 Zimmer, in denen jetzt 40 Jugendliche untergebracht sind. Sie werden rund um die Uhr von fünf Mitarbeitern betreut. Allerdings stoße der Einzug der jungen Leute nicht überall auf Verständnis. „Wir wollen ein gutes Verhältnis zu unseren Nachbarn und achten streng auf die Einhaltung der Hausordnung“, sagt Kanzler. Wenn dann auch die Außenanlagen - unter anderem wird ein Sichtschutz errichtet - neu gestaltet sind, sollen die Nachbarn eingeladen werden, um sich im Haus umsehen und dessen Bewohner kennenlernen zu können. Das Wochenende verbringen übrigens alle Azubis in der ehemaligen Heinrich-Heine-Schule.

Am Bildungszentrum für Land- und Hauswirtschaft werden lern-, körper- und psychisch-beeinträchtigte Jugendliche beziehungsweise junge Erwachsene ausgebildet. Sie erfahren dort ihre Erstausbildung, 29 Berufe sind im Angebot. Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres nahmen 70 junge Leute ihre Ausbildung auf, damit erfahren insgesamt 150 junge Leute eine Ausbildung beziehungsweise Berufsausbildungsvorbereitung. Seit Bestehen des bundesweit anerkannten Bildungsträgers wurden dort rund 2000 Lehrlinge ausgebildet.