Oktoberfest Oktoberfest: Nach drei Schlägen strömt der Gerstensaft
Merseburg/MZ. - Bis einschließlich Montag spielt die Musik nun auf der Insel, werden die 28 Fahrgeschäfte für allerlei Kurzweil und Nervenkitzel sorgen. Attraktion und zum ersten Mal in der Domstadt ist Raymond Peeters aus Holland mit seinem "Alpha I". Ein Rad von 22 Metern Durchmesser, in das zu ebener Erde eingestiegen wird. In einem Super-Tempo erhebt es sich dann mit den stehenden Passagieren in die Höhe, lässt die Fliehkraft wirken und so manchen Jubelschrei der Wagemutigen erschallen. Gleich neben dem Rad eine weitere Neuheit: Ballwurf in die Mülltonnen.
"Eine lustige Sache", so der Kommentar von Peter Lutze, Beauftragter der Schausteller, zu diesem ungewöhnlichem Spiel. "Zum ersten Mal haben wir das Feuerwerk schon am Eröffnungsabend vorgesehen. Am Montag ist unser traditioneller Familientag, wo die Fahrten zu reduzierten Preisen angeboten werden", so Lutze. Der noch erwähnt, dass neben dem bekannten Polypen, dem Auto-Scooter und dem Abenteuer-Fahrsimulator auch ein original Kettenkarussell auf dem Herbstmarkt, auf dem auch bestens für Speis und Trank gesorgt ist, seine Runden dreht.