1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Jahresabschluss der Stadt Merseburg: Neun Jahre zu spät - Und die Stadt hat sich zu reich gerechnet

Jahresabschluss der Stadt Merseburg Neun Jahre zu spät - Und die Stadt hat sich zu reich gerechnet

Mit Mega-Verspätung legt Stadt den Jahresabschluss 2013 vor. Warum Ex-OB Bühligen zittern muss.

Von Undine Freyberg 19.04.2023, 15:00
Die Stadtverwaltung von Merseburg
Die Stadtverwaltung von Merseburg (Foto: Undine Freyberg)

Merseburg/MZ - „Wenn der damalige Oberbürgermeister Chef eines Unternehmens gewesen wäre, hätte das arbeitsrechtliche Konsequenzen gehabt“, sagte Marcus Turré, SPD-Mann und Vorsitzender des Finanzausschusses. Das, worum es geht, ist der erste Jahresabschluss (JA) der Stadt Merseburg, der – man staune – das Jahr 2013 behandelt. Mit enormer zeitlicher Verzögerung war er im August 2022 dem Rechnungsprüfungsamt (RPA) der Stadt vorgelegt worden. Seitdem war der JA von Amtsleiter Benjamin Ebert geprüft worden. Der Stadtrat musste dem Jahresabschluss jetzt nur noch zustimmen, was aber nur zu einem Teil passiert ist.