Neuer Chefarzt für Klinik in Merseburg
MERSEBURG/MZ/GLO. - Die bisherige Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Basedow-Krankenhaus ist umbenannt und erweitert worden und hat auch einen neuen Chefarzt: Dr. Felix Göbel leitet ab sofort die neue Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Göbel tritt damit die Nachfolge von Chefarzt Dr. Lutz Kuhne an. Der 42-jährige Göbel war viele Jahre als Oberarzt an der Klinik für Orthopädie und Physikalische Medizin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg tätig. Der erfahrene Orthopäde etabliert sein Fachgebiet nun in Merseburg. Dr. Kuhne gibt aus Altersgründen seine Chefarzt-Position auf, bleibt jedoch zunächst Ärztlicher Direktor des Klinikums.
Das erweiterte Behandlungsspektrum der Klinik wird Dr. Göbel der Öffentlichkeit in der nächsten Sonntagsvorlesung am 22. Februar zum Thema "Die schmerzhafte Schulter" präsentieren. Dabei sollen die wichtigsten Krankheitsbilder rund um die Schulter und ihre Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt werden. Wenn sich die Beschwerden durch konservative Therapien nicht bessern, sind operative Eingriffe nötig.
Bereits Donnerstag erfolgte die Amtseinführung von Chefarzt Göbel durch den Landrat und Vorsitzenden des Aufsichtsrates, Frank Bannert (CDU). Bannert nannte es eine mutige und richtige Entscheidung, dass das Behandlungsspektrum der Klinik erweitert worden sei. Bei der Ernennung von Göbel waren Donnerstag auch Sparkassenchef Friedrich Stumpf und Querfurts Bürgermeister Peter Kunert (FDP) gekommen. Beide sind ebenfalls im Aufsichtsrat des Carl-von-Basedow-Klinikums.
Auch der Vater des neuen Chefarztes, der bekannte hallesche Künstler Bernd Göbel, war bei der Ernennung dabei. Er hat den Brunnen auf dem Merseburger Entenplan geschaffen und damit den I-Punkt auf den Umbau im Zentrum der Domstadt gesetzt.
Sonntagsvorlesung am 22. Februar um 10 Uhr im Konferenzsaal Säulenkrankenhaus zum Thema: "Die schmerzhafte Schulter"