MZ-Fotorätsel MZ-Fotorätsel: Leser erkennen fast alle die Pusteblume

MERSEBURG/MZ - Eine Pusteblume hat Erinnerungen geweckt. Gemeint ist die Pusteblume, die im Merseburger Roßmarkt auf dem Gelände des heutigen Mehrgenerationenhauses steht, das früher eine Kinderkombination war. Sie haben wir zuletzt gesucht, und unter den zahlreichen Mails, Postkarten und auch Briefen mit Fotos war nur eine einzige Einsendung falsch.
Geschrieben hat uns unter anderem Ilse Wassermeyer, die diesmal als Gewinnerin der 30 Euro ermittelt wurde. Der Gewinn geht ihr in den nächsten Tagen per Postanweisung zu. Herzlichen Glückwunsch! Die heute 85-Jährige schreibt unter anderem: „Da ich in der Breiten Straße wohne und im Mehrgenerationenhaus Mittag esse, kann ich die Wasser spendende, aber jetzt verwitterte, Pusteblume täglich betrachten. Der Zahn der Zeit lässt auch kein Wasser mehr rieseln...“
„Die Pusteblume wurde von der Künstlerin Gabriele Messerschmidt aus Wölkau für die damalige Kindereinrichtung angefertigt“, informiert Isolde Lerche aus Merseburg. „Das Wasserspiel wurde 1977 errichtet. Die Plastik ist etwa drei Meter groß. Sie wurde aus faserverstärktem Polyester in Form einer großen Löwenzahnblüte gestaltet. Sie sprühte wie eine Dusche“, wird Kurt Richter aus Merseburg noch konkreter.
Das Polyesterharz sei aus dem nahe gelegenen Buna-Werk in die Kindereinrichtung gekommen, die bereits im Rahmen der Rekonstruktion der Altstadt am 1. Juni 1975 seiner Bestimmung übergeben wurde, so Manfred Olejniczak aus Merseburg. Er bedauert, das vom ehemaligen auch historischen Roßmarkt alle Gebäude der Rekonstruktion zum Opfer fielen und nur der Name geblieben ist. Katja Schmidt aus Merseburg wiederum weiß, dass das Wasserspiel mit der Schließung des Kindergartens am 31. Juli 1996 versiegte. Bis dahin jedoch habe es vielen Freude bereitet.
„Darunter habe ich als Kind schon gespielt. Es war im Sommer eine tolle Erfrischung“, weiß Stefanie Ventzke-Kempe. Paul Bütof aus Merseburg erinnert sich noch, wie er einst auf der Pusteblume herumkletterte. „Als kleine Kinder sind wir an heißen Tagen drumherum gerannt, weil dann oben Wasser rausgepustet wurde. Das ist nun schon locker 26 Jahre her“, lässt uns Mario Horn wissen. Sogar die langjährige Erzieherin und Leiterin des Kindergartens, Jutta Pehle, beteiligte sich am Rätsel und betont, wie viel Freude die Pusteblume Jung und Alt bereitet hat. „Ich bin sehr froh, dass das Gebäude und die Außenanlagen weiter genutzt werden und nicht verfallen sind“, ergänzt Jutta Schwebke, die von 1979 bis zur Schließung als Erzieherin in der Kindertagesstätte „Roßmarkt“ tätig war.
Nun zu unserem neuen Rätselfoto. Was ist zu sehen? Wo entstand das Bild? Können Sie eine kleine Geschichte dazu erzählen? Das ist jedoch keine Bedingung, um in den Lostopf zu kommen. Aller zwei Wochen erscheint ein neues Fotorätsel im Neuen Landboten. Gesucht ist ein Motiv aus der Region. Der Einsendeschluss für die aktuelle Rätselfrage ist Donnerstag, 7. August. Die Lösung schicken Sie bitte mit vollständigem Namen und Adresse entweder per Post an die Lokalredaktion Merseburg der Mitteldeutschen Zeitung, Bahnhofstraße 17a in 06217 Merseburg, oder per E-Mail an die Adresse: [email protected].
