Martin und Christian werden übernommen
Querfurt/MZ/rre. - Zum einen haben sie ihre praktischen Prüfungen erfolgreich abgeschlossen und zum anderen werden beide übernommen. Christian Rühlemann wird bei der TEHA bleiben, Martin Scheler geht in die Firma HKS (zur Unternehmensgruppe gehört zudem die Firma Mesoba in Obhausen).
"Wir können die jungen Leute übernehmen, weil das Auftragsvolumen in der Unternehmensgruppe sehr gut aussieht. Wir hatten ein gutes Geschäftsjahr 2006, in dem wir Investitionen von etwa 220 000 Euro tätigen konnten. So haben wir eine moderne Bandsäge für 60 000 Euro eingekauft, um damit unsere Technologiekette zu vervollkommnen", erklärt Jochen Conrad, der Geschäftsführer der Unternehmensgruppe.
Als Gesellenstücke hatten Martin Scheler und Christian Rühlemann übrigens ein Gartentor bzw. eine Flurgarderobe angefertigt. Daran waren alle notwendigen Arbeitsschritte nachvollziehbar. Schneiden, schweißen, kanten, drehen, fräsen und bohren - all das muss ein Metallbauer auch in Handarbeit beherrschen. Im September werden übrigens wieder zehn junge Leute eine Ausbildung in der Unternehmensgruppe aufnehmen. "Inzwischen sind es 170 Mitarbeiter, dazu kommen immer so 20 bis 30 Leiharbeiter, die für uns tätig sind", ist von Conrad zu erfahren.