Keine Parkplätze Keine Parkplätze in Merseburg: Zu weite Wege für Konzertbesucher?

Merseburg - Eigentlich sollte es einfach ein schöner Konzertabend werden - für manche Besucher begann er aber offenbar mit einem Ärgernis. „Die Gäste, die zu unserer Veranstaltung Irish Christmas mit der Seldom Sober Company kommen wollten, hatten sich beklagt, dass sie zu Fuß weite Wege - 600 bis 800 Meter - bis zum Ständehaus zurücklegen mussten, weil alle nahe gelegenen Parkplätze für die Schlossweihnacht gesperrt waren“, sagt Konzert-Veranstalter Ulf Herden.
Das Konzert begann 19.30 Uhr. Zu dieser Zeit seien fast alle gesperrten Parkplätze leer gewesen, sei ihm berichtet worden. Alles in allem sei das eine sehr befremdliche Situation gewesen. „Vor allem für die älteren Leute. Es war auch eine gehbehinderte Person dabei. Viele haben einfach nur mit dem Kopf geschüttelt“, sagte Herden, der seit vielen Jahren Veranstaltungen in Merseburg organisiert.
Sondergenehmigung zum kostenfreien Parken?
Um künftig ähnliche Situationen zu vermeiden, hat sich Herden an Michael George, den Leiter des Kulturamtes, gewandt und einen Vorschlag gemacht. „Wäre es nicht sinnvoller und vor allem für die Stadt Merseburg auch finanziell attraktiver, die kostenpflichtigen Parkplätze nicht zu sperren und an die Teilnehmer der Schlossweihnacht eine Sondergenehmigung zum kostenfreien Parken zu verteilen?“, fragt er. Es entfalle die teure Sperrung und die Einnahmen der nicht durch Sondergenehmigungsinhaber genutzten Flächen blieben der Stadt Merseburg erhalten.
„Das ist am Freitag vielleicht nicht ganz optimal gelaufen“, sagte Kulturamtsleiter Michael George der MZ. Und dass man den Vorschlag in der nächsten Dienstberatung besprechen werde. „Allerdings müssen wir den Händlern der Schlossweihnacht natürlich Parkplätze in der Nähe zusichern, und die müssen wir absperren, sonst stellen sich ja morgens andere Leute drauf.“ Hier bitte er um Verständnis. Allerdings sei außer 24 Parkplätzen an der Georgstraße seines Wissens kein weiterer Parkplatz gesperrt gewesen, so dass es zum Beispiel auf dem Parkplatz Hälterstraße ausreichend Parkmöglichkeiten gegeben haben müsste. (mz)