Junge Fotografen fangen die Heimat ein
Klobikau/MZ. - Einige der Bilder sollen als Ergebnis der Projektwoche "Unterwegs in der Heimat" bald einen Platz im neuen Heimatbuch der Schule bekommen. Zwei Schülervertreter und alle Gäste, die in dieser Woche die Schule besucht haben, durften auswählen, welche zehn Bilder die schönsten sind und die zehn besten jungen Fotografen wurden gestern mit einer Urkunde und einem Buch ausgezeichnet. Konstantin Fuß und Patricia Dembeck waren die besten aus der 1. Klasse, Salomé Parsiegla und Jasmin Feldbinder hatten es von den Zweitklässlerin unter die besten Zehn geschafft. Julian Schönburg, Trixi Heyer und Christiane Bombsch aus der dritten Klasse waren ebenso unter den Preisträgern will Till Frauendorf, Philipp Laue und Lukas Nahr aus der vierten Klasse. "Und Patricia hat als einzige sogar noch eine Geschichte zu ihrem Foto vom Lebensbaum geschrieben", erzählte Schulleiterin Uta Händler den anderen Schülern, die die Gewinner kräftig beklatschten. An der Stelle, wo heute der Baum steht, gab es nämlich mal ein Denkmal, dessen Platte vor vielen vielen Jahren als Bodenplatte für eine Gartenlaube benutzt wurde. "Und nach der Platte will Patricias Onkel jetzt suchen", verriet Uta Händler.
Übrigens - nicht nur die zehn Besten beim Wettbewerb wurden ausgezeichnet. Jedes Kind, das mitgemacht hatte bekam eine Urkunde und ein Dankeschön in Form von Poesie-Alben, kleinen Spielen oder Schlüsselbändern ging an jede Klasse.