1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Wichtiger Meilenstein für Energiepark Bad Lauchstädt: Erste Wasserstoffpipeline zum Chemiepark Leuna in Betrieb genommen

Wichtiger Meilenstein für Energiepark Bad Lauchstädt Erste Wasserstoffpipeline zum Chemiepark Leuna in Betrieb genommen

Der Energiepark Bad Lauchstädt feiert einen nächsten Meilenstein seines Projektes. Windräder sollen einmal den Strom erzeugen, um in einem Elektrolyseur Wasserstoff herzustellen. Der wird dann per Pipeline in den Chemiepark Leuna transportiert oder auch unter Tage gespeichert. Wie weit das Vorhaben vorangeschritten ist.

Von Diana Dünschel 08.04.2025, 18:01
Der Moment der Inbetriebnahme der Wasserstoff-Pipeline
Der Moment der Inbetriebnahme der Wasserstoff-Pipeline (Foto: Diana Dünschel)

Milzau/MZ. - Ein kleines rotes Rad bekam Dienstag am Netzknotenpunkt Milzau des Energieparks Bad Lauchstädt eine große Bedeutung. Indem die Energiepark-Betreiber, die Bauverantwortlichen, Sachsen-Anhalts Energieminister Armin Willingmann (SPD) und Thomas Kralinski, Staatssekretär im Sächsischen Wirtschaftsministerium, daran drehten, ging die erste 25 Kilometer lange Wasserstoffpipeline zum Chemiepark Leuna offiziell in Betrieb.